14. April: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Vulgata
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(24 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>
</noinclude>
==''Tagesheilige und -selige''==
==''Tagesheilige und -selige''==
''nach außerordentlichen Ritus-Kalender''
''nach außerordentlichen Ritus-Kalender''
Zeile 14: Zeile 12:
Johannes, Antonius u. Eustachius, M., Kammerherren beim Großfürsten in Litthauen<br/>
Johannes, Antonius u. Eustachius, M., Kammerherren beim Großfürsten in Litthauen<br/>
Lambertus, B. v. Lyon in Frankreich<br/>
Lambertus, B. v. Lyon in Frankreich<br/>
Sel. Pica, Mutter des hl. Franz. v. A., W. v. 3. Orden<br/>
Sel. Pica, Mutter des hl. [http://ecclesiaeveritas.net/index.php/Franz_von_Assisi Franz. v. A.], W. v. 3. Orden<br/>
Proculus, B. u. M. zu Terni<br/>
Proculus, B. u. M. zu Terni<br/>
Tiburtius, Bruder des hl. Valerian, dieser Bräutigam der hl. [http://ecclesiaeveritas.net/index.php/Caecilia Cäcilia], Maximus, kaiserl. Beamte, Mart.<br/>
Tiburtius, Bruder des hl. Valerian, dieser Bräutigam der hl. [http://ecclesiaeveritas.net/index.php/Caecilia Cäcilia], Maximus, kaiserl. Beamte, Mart.<br/>
Zeile 26: Zeile 24:
''nach Missale Romanum:''<br/>
''nach Missale Romanum:''<br/>


'''Lectio''': [[:Kategorie:Vulgata:NT:]]
'''Montag in der Karwoche'''
 
'''Epistola''': [[:Kategorie:Vulgata:AT:Jes50|Jesaja 50,5-10]]


'''Graduale''': [[:Kategorie:Vulgata:AT:]]
'''Graduale''': [[:Kategorie:Vulgata:AT:Ps35|Psalm 35 (34),23u.3]]
 
'''Evangelium:''' [[:Kategorie:Vulgata:NT:Joh12|Johannes 12, 1-9]]


'''Evangelium:''' [[:Kategorie:Vulgata:NT:]]


''(Q: Schott, Römisches Messbuch 1962, Verlag Herder bzw. Liturgiekalender "www.introibo.net")''
''(Q: Schott, Römisches Messbuch 1962, Verlag Herder bzw. Liturgiekalender "www.introibo.net")''
-----------
-----------
* ''1. Tipp: [http://ecclesiaeveritas.net Tagesheilige usw.]''
* ''1. Tipp: [http://ecclesiaeveritas.net Tagesheilige usw.]''
* ''2. Tipp: [[:Kategorie:Stundenbuch:Fastenzeit:Karwoche:Dienstag|Stundenbuch der Kirche, Dienstag der Karwoche]]''
* ''2. Tipp: [[:Kategorie:Stundenbuch:Fastenzeit:Karwoche:Montag|Stundenbuch der Kirche, Fastenzeit Karwoche Montag]]''
* ''3. Tipp'': [http://www.fjm-ritter.info/cgi-bin/forum/YaBB.cgi?board=Fastenkalender Fastenkalender]
 
<noinclude>
<noinclude>
</noinclude>
</noinclude>
Zeile 44: Zeile 45:


Die Tagesheiligen, Seligen und Diener Gottes wurden dem alten Kalender aus dem Buch "'''Goldene Legende: Leben der lieben Heiligen Gottes auf alle Tage des Jahres, Wilhelm Auer, Matthäus Vogel,1904'''" entnommen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.  
Die Tagesheiligen, Seligen und Diener Gottes wurden dem alten Kalender aus dem Buch "'''Goldene Legende: Leben der lieben Heiligen Gottes auf alle Tage des Jahres, Wilhelm Auer, Matthäus Vogel,1904'''" entnommen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.  
<noinclude>
</noinclude>
==''Wichtige Info an unsere Leser''==
* Gnadenreiches und gesegnetes Osterfest!!!
* Das FJM-Team
<noinclude>
<noinclude>
</noinclude>
</noinclude>

Aktuelle Version vom 4. Februar 2025, 15:51 Uhr

Tagesheilige und -selige

nach außerordentlichen Ritus-Kalender

Lidwina, Jungfrau
Ardalion, Schauspieler, dann Mart.
Benedict der Kleine, Schäfer
Bernard, Bened.-Abt u. Gründer der Kongregation von Tiron in Frankreich
Christophorus Sabaita, M. in Palästina
Domnina, J., M. zu Terni im Kirchenstaate
Fronto, Abt bei Alexandria
Hadwigis (verehrt), Prämonstratenser-Ord., Priorin zu Mehre in der Rheinprovinz
Johannes, Antonius u. Eustachius, M., Kammerherren beim Großfürsten in Litthauen
Lambertus, B. v. Lyon in Frankreich
Sel. Pica, Mutter des hl. Franz. v. A., W. v. 3. Orden
Proculus, B. u. M. zu Terni
Tiburtius, Bruder des hl. Valerian, dieser Bräutigam der hl. Cäcilia, Maximus, kaiserl. Beamte, Mart.
Ehrw. Wolbertus, Abt zu Deuz bei Cöln


Tageslesung und -evangelium

nach Missale Romanum:

Montag in der Karwoche

Epistola: Jesaja 50,5-10

Graduale: Psalm 35 (34),23u.3

Evangelium: Johannes 12, 1-9


(Q: Schott, Römisches Messbuch 1962, Verlag Herder bzw. Liturgiekalender "www.introibo.net")




Fußnote

Q: Redaktion bekannt!

Die Tagesheiligen, Seligen und Diener Gottes wurden dem alten Kalender aus dem Buch "Goldene Legende: Leben der lieben Heiligen Gottes auf alle Tage des Jahres, Wilhelm Auer, Matthäus Vogel,1904" entnommen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.