13. Juli: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Vulgata
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(25 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
==''Tagesheilige und -selige''==
''nach außerordentlichen Ritus-Kalender''
Eugenius, Bischof <br/>
[http://ecclesiaeveritas.net/index.php?title=Papst_Anaclet_I Anacletus, Papst u. M., ''(+ 112)'']<br/>
Ehrw. Ernst von Neresheim, 1. Abt v. Neresheim, ''(+ 1096)''<br/>
Esdras, Priester des alten Bundes u. Prophet, Verfasser des Buches Esdras<br/>
Florentius zu Arras<br/>
Fortunata, J. M. zu Sutri im Kirchenstaate<br/>
Sel. Jakobus de Voragine, Erzb. v. Genua, Verfasser einer Heiligen-Legende, welche den Ehrennamen Legenda aurea, d. i. "Goldene Legende" erhielt, ''(+ 1298)''<br/>
Joel, der 2. der 12 kleinen Propheten des alten Bundes, ''(c. + 759 vor Christus)''<br/>
Justina u. Zeno, M. zu Triest, ''(+ 289)''<br/>
Mildreda, J. Abtissin v. Minstrey in England, ''(c. 672)''<br/>
Myrops, Martyrin auf d. Insel Chios, ''(+ c. 250)''<br/>
Petronilla, 1. Abtissin v. Aubeterre<br/>
Sara, J. u. Abtiss. in der Wüste Scete in Egypten, ''(+ c. 400)''<br/>
Serapion, Meneus, Pr., Trophima, M. zu Alexandria<br/>
Silas, Begleiter des hl. Ap. [http://ecclesiaeveritas.net/index.php?title=Paulus Paulus]<br/>
Stephanus der Wundertäter, Eins.-Mönch in der Laura St. Sabas bei Jerusalem, ''(+ 794)''<br/>
Thurianus ''(Turianus)'', B. v. Dol in der Bretagne, ''(+ 749)''<br/>
* '''Tipp:''' [http://ecclesiaeveritas.net/index.php/Hauptseite Tagesheilige und -selige nach neuen Kalender]
<noinclude>
<noinclude>
</noinclude>
</noinclude>


==''Tageslesung und -evangelium''==
==''Tageslesung und -evangelium''==
''nach Missale Romanum:''<br/>


'''Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:2Mos03 Exodus 3,1–6.9–12]<br/>
'''Fünfter Sonntag nach Pfingsten'''<br/>


'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Mt11 Matthäus 11,25–27]<br/>
'''Lectio''': [[:Kategorie:Vulgata:NT:1Petr03|1 Petrus 3,8-15 '']]<br/>


'''oder'''
'''Evangelium:''' [[:Kategorie:Vulgata:NT:Mt05|Matthäus 5,20-24]]


''von den hll. Heinrich und Kunigunde:''
''(Q: Schott, Römisches Messbuch 1962, Verlag Herder bzw. Liturgiekalender "www.introibo.net")''
--------------
* ''1. Tipp: Stundengebet zum Fest [[Cyrill_von_Alexandrien]] oder [[Hemma_von_Gurk]]''
* ''2. Tipp: [[:Kategorie:Stundenbuch:Jahreskreis:03.Woche:Sonntag|Stundenbuch der Kirche, Sonntag der 15. Woche im Jahreskreis]]''
* ''3. Tipp:[http://ecclesiaeveritas.net Tagesheilige usw.]''


Lesung und Evangelium vom Tag oder aus den AuswL, zB:
''(Q:Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''




'''Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Kol03 Kolosser 3,12–17]<br/>
<noinclude>
</noinclude>
 
== Fußnote ==
Q: Redaktion bekannt!


'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Lk19 Lukas 19,12–26]<br/>
Die Tagesheiligen, Seligen und Diener Gottes wurden dem alten Kalender aus dem Buch "'''Goldene Legende: Leben der lieben Heiligen Gottes auf alle Tage des Jahres, Wilhelm Auer, Matthäus Vogel,1904'''" entnommen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.  
-----
* ''1. Tipp: [http://ecclesiaeveritas.net Tagesheilige usw.]''
* ''2. Tipp: [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Stundenbuch:Jahreskreis:15.Woche:Mittwoch Stundenbuch der Kirche, Mittwoch, 15. Woche im Jahreskreis]''
<noinclude>
<noinclude>
</noinclude>
</noinclude>

Aktuelle Version vom 20. Februar 2025, 08:28 Uhr

Tagesheilige und -selige

nach außerordentlichen Ritus-Kalender

Eugenius, Bischof
Anacletus, Papst u. M., (+ 112)
Ehrw. Ernst von Neresheim, 1. Abt v. Neresheim, (+ 1096)
Esdras, Priester des alten Bundes u. Prophet, Verfasser des Buches Esdras
Florentius zu Arras
Fortunata, J. M. zu Sutri im Kirchenstaate
Sel. Jakobus de Voragine, Erzb. v. Genua, Verfasser einer Heiligen-Legende, welche den Ehrennamen Legenda aurea, d. i. "Goldene Legende" erhielt, (+ 1298)
Joel, der 2. der 12 kleinen Propheten des alten Bundes, (c. + 759 vor Christus)
Justina u. Zeno, M. zu Triest, (+ 289)
Mildreda, J. Abtissin v. Minstrey in England, (c. 672)
Myrops, Martyrin auf d. Insel Chios, (+ c. 250)
Petronilla, 1. Abtissin v. Aubeterre
Sara, J. u. Abtiss. in der Wüste Scete in Egypten, (+ c. 400)
Serapion, Meneus, Pr., Trophima, M. zu Alexandria
Silas, Begleiter des hl. Ap. Paulus
Stephanus der Wundertäter, Eins.-Mönch in der Laura St. Sabas bei Jerusalem, (+ 794)
Thurianus (Turianus), B. v. Dol in der Bretagne, (+ 749)


Tageslesung und -evangelium

nach Missale Romanum:

Fünfter Sonntag nach Pfingsten

Lectio: 1 Petrus 3,8-15

Evangelium: Matthäus 5,20-24

(Q: Schott, Römisches Messbuch 1962, Verlag Herder bzw. Liturgiekalender "www.introibo.net")





Fußnote

Q: Redaktion bekannt!

Die Tagesheiligen, Seligen und Diener Gottes wurden dem alten Kalender aus dem Buch "Goldene Legende: Leben der lieben Heiligen Gottes auf alle Tage des Jahres, Wilhelm Auer, Matthäus Vogel,1904" entnommen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.