8. Juni: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Vulgata
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 36: Zeile 36:
''nach Missale Romanum:''<br/>
''nach Missale Romanum:''<br/>


''Maria am Samstag''
'''Dominica Pentecostes ''(Pfingstsonntag)'' '''<br/>
 
'''Epistola''': [[:Kategorie:Vulgata:AT:JSir24|JSir 24,14-16]]<br/>
 
 
'''Evangelium''': [[:Kategorie:Vulgata:NT:Lk11|Lukas 11,27-28]]<br/>


'''Lectio''': [[:Kategorie:Vulgata:NT:Apg02|Apostelgeschichte 2, 1-11]]


'''Evangelium:''' [[:Kategorie:Vulgata:NT:Joh14|Johannes 14, 23-31]]


''(Q: Schott, Römisches Messbuch 1962, Verlag Herder bzw. Liturgiekalender "www.introibo.net")''
''(Q: Schott, Römisches Messbuch 1962, Verlag Herder bzw. Liturgiekalender "www.introibo.net")''
Zeile 49: Zeile 46:


* ''1. Tipp:[http://ecclesiaeveritas.net Tagesheilige usw.]''
* ''1. Tipp:[http://ecclesiaeveritas.net Tagesheilige usw.]''
* ''2. Tipp: [[:Kategorie:Stundenbuch:Jahreskreis:01.Woche:Samstag|Stundenbuch der Kirche, Samstag der 9. Woche im Jahreskreis]]''
* ''2. Tipp: [[:Kategorie:Stundenbuch:Pfingsten|Stundenbuch der Kirche, Hochfest Pfingsten]]''
<noinclude>
<noinclude>
</noinclude>
</noinclude>

Aktuelle Version vom 20. Februar 2025, 08:35 Uhr

Tagesheilige und -selige

nach außerordentlichen Ritus-Kalender

Elisabeth, Königin von Portugal
Agatho, Mönch v. Fontenelle
Albertus, Cisterz. u. Eremit bei Genua
Ampelius, Erzb. v. Mailand, (+ 672)
Apollonius, 3. B. v. Benevent, (+ ca. 332)
Aquila, Zeltmachter, Priscilla, dessen Ehefrau, Freunde des hl. Ap. Paulus
Auspicius, 4. B. v. Trier
Auspicius, B. v. Toul, (+ 475)
Baldericus (Balderich), Schäfer (Schweinehirt), (+ 570)
Chilian, B. v. Würzburg, Colonat, Pr., Totnan, Diakon, M., (+ 689)
Dulcilinus, Patron zu Alonne
Edgarus, König v. England, (+ 975)
Epictetus, Pr., u. Astion, M., + ca 290
Eugen III., Papst, (+ 1153)
Grimbaldus, Bened.-Abt v. Winchester, (+ 904)
Hadrian II. '(Adrian), Papst, (+ 872)
Hadrian III., Papst (+ 885)
Illuminatus, Eins. bei Cità di Castello
Itherius, B. v. Nevers, (+ 691)
Johannes, Gliteria, Primolus, M. zu Heraclea
Landrada, J., Abtissin v. Bilsen bei Lüttich, (+ ca. 690)
Nomius, Bek. bei Versailles
Procopius, Lector u. Exorzist in Scythopolis in Palästina, M., (+ 303)
Raymundus, regul. Chorherr in Toulouse, + 1073
Summiva, J., M. in Norwegen
Theobald, Cisterz.-Abt bei Paris (+ 8. Dez. 1247)


Tageslesung und -evangelium

nach Missale Romanum:

Dominica Pentecostes (Pfingstsonntag)

Lectio: Apostelgeschichte 2, 1-11

Evangelium: Johannes 14, 23-31

(Q: Schott, Römisches Messbuch 1962, Verlag Herder bzw. Liturgiekalender "www.introibo.net")



Fußnote

Q: Redaktion bekannt!

Die Tagesheiligen, Seligen und Diener Gottes wurden dem alten Kalender aus dem Buch "Goldene Legende: Leben der lieben Heiligen Gottes auf alle Tage des Jahres, Wilhelm Auer, Matthäus Vogel,1904" entnommen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.