20. Juni: Unterschied zwischen den Versionen
Die Seite wurde neu angelegt: „----- * ''1. Tipp: [http://ecclesiaeveritas.net Tagesheilige usw.]'' * ''2. Tipp: [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Stundenbuch:Jahreskreis:11.Woche:Freita…“ |
|||
(25 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
----- | ==''Tagesheilige und -selige''== | ||
* ''1. Tipp: [http://ecclesiaeveritas.net Tagesheilige usw.]'' | ''nach außerordentlichen Ritus-Kalender'' | ||
* ''2. Tipp: [ | |||
Silverius, Papst und Martyrer<br/> | |||
Adalbert, 1. Erzbischof v. Magdeburg <br/> | |||
Adelgund, Prinzessin, Tochter des hl. Königs u. M. Basinus, Nonne zu Gent<br/> | |||
Bainus, B. v. Terouane u. Abt<br/> | |||
Sel. Benincasa, Servit zu Monte Chieli<br/> | |||
Florentina, J. u. Abtissin, Schwester der hl. B. B. Leander, Isidor u. Fulgentius zu Carthago<br/> | |||
Gemma, J., M. zu Saintonge<br/> | |||
Gobanus, Pr., M. in Isle de France<br/> | |||
Ida, J. zu Gent<br/> | |||
Johann von Mathera, Mönch<br/> | |||
Macarius, B. z. Petra in Palästina<br/> | |||
Maximinus, 8. B. von Tongern u. M.<br/> | |||
Methodius, B. u. M. zu Patara in Lycien<br/> | |||
Novatus, Priester in Rom, Sohn des hl. Pudens<br/> | |||
Paulus, Cyriacus, Paula, Feliciana, Felix u. Emilius, M. zu Tomi in Scythien<br/> | |||
Vitalis, Crispinus, Martyria, M. <br/> | |||
* '''Tipp:''' [http://ecclesiaeveritas.net/index.php/Hauptseite Tagesheilige und -selige nach neuen Kalender] | |||
<noinclude> | |||
</noinclude> | |||
==''Tageslesung und -evangelium''== | |||
''nach Missale Romanum:''<br/> | |||
'''Fest des hl. Silverius, Papst und Märtyrer''' | |||
'''Epistola''': [[:Kategorie:Vulgata:NT:1Petr05|1. Petrusbrief 5, 1-4 u. 10-11]] | |||
'''Graduale''': [[:Kategorie:Vulgata:AT:Ps107|Psalm 107 ''(106)'', 32 31]] | |||
'''Evangelium:''' [[:Kategorie:Vulgata:NT:Mt16|Matthäus 16,13-19]] | |||
''(Q: Schott, Römisches Messbuch 1962, Verlag Herder bzw. Liturgiekalender "www.introibo.net")'' | |||
-------------- | |||
* ''1. Tipp:[http://ecclesiaeveritas.net Tagesheilige usw.]'' | |||
* ''2. Tipp:[[:Kategorie:Stundenbuch:Jahreskreis:03.Woche:Freitag|Stundenbuch der Kirche, Freitag der 11. Woche im Jahreskreis]]'' | |||
<noinclude> | |||
</noinclude> | |||
== Fußnote == | |||
Q: Redaktion bekannt! | |||
Die Tagesheiligen, Seligen und Diener Gottes wurden dem alten Kalender aus dem Buch "'''Goldene Legende: Leben der lieben Heiligen Gottes auf alle Tage des Jahres, Wilhelm Auer, Matthäus Vogel,1904'''" entnommen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten. | |||
<noinclude> | <noinclude> | ||
</noinclude> | </noinclude> |
Aktuelle Version vom 20. Februar 2025, 16:19 Uhr
Tagesheilige und -selige
nach außerordentlichen Ritus-Kalender
Silverius, Papst und Martyrer
Adalbert, 1. Erzbischof v. Magdeburg
Adelgund, Prinzessin, Tochter des hl. Königs u. M. Basinus, Nonne zu Gent
Bainus, B. v. Terouane u. Abt
Sel. Benincasa, Servit zu Monte Chieli
Florentina, J. u. Abtissin, Schwester der hl. B. B. Leander, Isidor u. Fulgentius zu Carthago
Gemma, J., M. zu Saintonge
Gobanus, Pr., M. in Isle de France
Ida, J. zu Gent
Johann von Mathera, Mönch
Macarius, B. z. Petra in Palästina
Maximinus, 8. B. von Tongern u. M.
Methodius, B. u. M. zu Patara in Lycien
Novatus, Priester in Rom, Sohn des hl. Pudens
Paulus, Cyriacus, Paula, Feliciana, Felix u. Emilius, M. zu Tomi in Scythien
Vitalis, Crispinus, Martyria, M.
Tageslesung und -evangelium
nach Missale Romanum:
Fest des hl. Silverius, Papst und Märtyrer
Epistola: 1. Petrusbrief 5, 1-4 u. 10-11
Graduale: Psalm 107 (106), 32 31
Evangelium: Matthäus 16,13-19
(Q: Schott, Römisches Messbuch 1962, Verlag Herder bzw. Liturgiekalender "www.introibo.net")
Fußnote
Q: Redaktion bekannt!
Die Tagesheiligen, Seligen und Diener Gottes wurden dem alten Kalender aus dem Buch "Goldene Legende: Leben der lieben Heiligen Gottes auf alle Tage des Jahres, Wilhelm Auer, Matthäus Vogel,1904" entnommen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.