27. Juli: Unterschied zwischen den Versionen
(12 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
Sel. Maria Magdalena Martinengo da Barco, Gräfin, Kapuziner-Nonne, Abtissin zu Brescia, ''(+ 1737)''<br/> | Sel. Maria Magdalena Martinengo da Barco, Gräfin, Kapuziner-Nonne, Abtissin zu Brescia, ''(+ 1737)''<br/> | ||
Maurus, B., Pantaleemon und Sergius, M. zu Veglia, ''(+ 118)''<br/> | Maurus, B., Pantaleemon und Sergius, M. zu Veglia, ''(+ 118)''<br/> | ||
Maximian, Malchus, Martinian, | Maximian, Malchus, Martinian, Dionysius, Johannes, Serapion und Constantin , die hl. Siebenschläfer oder die sieben schlafenden Martyrer genannt, ''(† 251 bzw. 438 in der Höhle nahe Ephesus, heute Selçuk in der Türkei (?))''<br/> | ||
Sel. Nevolonus, Schuhmacher zu Faenza ''(+ 1280)''<br/> | Sel. Nevolonus, Schuhmacher zu Faenza ''(+ 1280)''<br/> | ||
Phronimus, 20. B. v. Metz im 3. Jahrhdt. <br/> | Phronimus, 20. B. v. Metz im 3. Jahrhdt. <br/> | ||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
<noinclude> | <noinclude> | ||
</noinclude> | </noinclude> | ||
==''Tageslesung und -evangelium''== | ==''Tageslesung und -evangelium''== | ||
''nach Missale Romanum:''<br/> | ''nach Missale Romanum:''<br/> | ||
''' | '''7. Sonntag nach Pfingsten''' | ||
'''Epistola''': [[:Kategorie:Vulgata:NT: | '''Epistola''': [[:Kategorie:Vulgata:NT:Roem06|Römer 6,19-23]]<br/> | ||
''' | '''Evangelium:''' [[:Kategorie:Vulgata:NT:Mt07|Matthäus 7,15-21]] | ||
''(Q: Schott, Römisches Messbuch 1962, Verlag Herder bzw. Liturgiekalender "www.introibo.net")'' | ''(Q: Schott, Römisches Messbuch 1962, Verlag Herder bzw. Liturgiekalender "www.introibo.net")'' | ||
-------------- | -------------- | ||
* ''1. Tipp:[http://ecclesiaeveritas.net Tagesheilige usw.]'' | * ''1. Tipp:[http://ecclesiaeveritas.net Tagesheilige usw.]'' | ||
* ''2. Tipp: [[:Kategorie:Stundenbuch:Jahreskreis:17.Woche: | * ''2. Tipp: [[:Kategorie:Stundenbuch:Jahreskreis:17.Woche:Sonntag|Stundenbuch der Kirche, Sonntag der 17. Woche im Jahreskreis]]''<noinclude> | ||
</noinclude> | </noinclude> | ||
Aktuelle Version vom 7. Mai 2025, 11:41 Uhr
Tagesheilige und -selige
nach außerordentlichen Ritus-Kalender
Pantaleon, Arzt und Martyrer
Aetherus, B. v. Auxerre, (+ 574)
Anthusa, J. in Constantinopel
Sel. Berthold, Abt im Kloster Garsten (Oberösterreich), (+ 1142)
Sel. Kunigund, Königin, J. M. u. Abtissin v. 2. O. d. hl. Fr.
Desideratus, B. v. Besancon, (+ i. 4. Jahrh.)
Ecclesius, Erzb. v. Ravenna, (+ 534)
Felix, Julia u. Jucunda, M. zu Nola
Georgius, Diacon, Felix u. seine Gemahlin Liliosa, Aurelius u. dessen Gemahlin Natalia, M. zu Cordova, (+ 852)
Hermolaus, Pr. u. M.
Sel. Hugo, Knabe zu Lincoln in England, (+ 1255)
Laurentius, Erzb. v. Mailand, (+ 512)
Sel. Maria Magdalena Martinengo da Barco, Gräfin, Kapuziner-Nonne, Abtissin zu Brescia, (+ 1737)
Maurus, B., Pantaleemon und Sergius, M. zu Veglia, (+ 118)
Maximian, Malchus, Martinian, Dionysius, Johannes, Serapion und Constantin , die hl. Siebenschläfer oder die sieben schlafenden Martyrer genannt, († 251 bzw. 438 in der Höhle nahe Ephesus, heute Selçuk in der Türkei (?))
Sel. Nevolonus, Schuhmacher zu Faenza (+ 1280)
Phronimus, 20. B. v. Metz im 3. Jahrhdt.
Tageslesung und -evangelium
nach Missale Romanum:
7. Sonntag nach Pfingsten
Epistola: Römer 6,19-23
Evangelium: Matthäus 7,15-21
(Q: Schott, Römisches Messbuch 1962, Verlag Herder bzw. Liturgiekalender "www.introibo.net")
Fußnote
Q: Redaktion bekannt!
Die Tagesheiligen, Seligen und Diener Gottes wurden dem alten Kalender aus dem Buch "Goldene Legende: Leben der lieben Heiligen Gottes auf alle Tage des Jahres, Wilhelm Auer, Matthäus Vogel,1904" entnommen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.