11. August: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Vulgata
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 24: Zeile 24:




'''Zwölfter Sonntag nach Pfingsten'''
'''Fest des hl. Tiburtius, Märtyrer und der hl. Susanna, Jungfrau und Märtyrin'''


'''Epistola''': [[:Kategorie:Vulgata:NT:2Kor03|2 Korinther 3,4-9]]<br/>
'''Epistola''': [[:Kategorie:Vulgata:NT:Hebr11|Hebräer 11,33-39]]<br/>


'''Graduale''': [[:Kategorie:Vulgata:AT:Ps34|Psalm 34 (33),2-3]],
'''Graduale''': [[:Kategorie:Vulgata:AT:Ps34|Psalm 34 (33),18-19]],
Alleluja, alleluja [[:Kategorie:Vulgata:AT:Ps88|Psalm 88 (87), 2]] <br/>


'''Evangelium''':  [[:Kategorie:Vulgata:NT:Lk10|Lukas 10,23-37]]<br/>  
'''Evangelium''':  [[:Kategorie:Vulgata:NT:Lk12|Lukas 12,1-8]]<br/>  


''(Q: Schott, Römisches Messbuch 1962, Verlag Herder bzw. Liturgiekalender "www.introibo.net")''
''(Q: Schott, Römisches Messbuch 1962, Verlag Herder bzw. Liturgiekalender "www.introibo.net")''
Zeile 37: Zeile 36:
* ''1. Tipp: Stundengebet zum Fest [[Klara]]
* ''1. Tipp: Stundengebet zum Fest [[Klara]]
* ''2. Tipp:[http://ecclesiaeveritas.net Tagesheilige usw.]''
* ''2. Tipp:[http://ecclesiaeveritas.net Tagesheilige usw.]''
* ''3. Tipp: [[:Kategorie:Stundenbuch:Jahreskreis:03.Woche:Sonntag|Stundenbuch der Kirche, Sonntag der 19. Woche im Jahreskreis]]''
* ''3. Tipp: [[:Kategorie:Stundenbuch:Jahreskreis:03.Woche:Montag|Stundenbuch der Kirche, Montag der 19. Woche im Jahreskreis]]''
<noinclude>
<noinclude>
</noinclude>
</noinclude>

Aktuelle Version vom 13. Juni 2025, 08:22 Uhr

Tagesheilige und -selige

nach außerordentlichen Ritus-Kalender

Philomena
Susanna, Jungfrau und Martyrin
Agilberta, Abtissin 660 im Kloster Jouarre im Gebiete v. Meaux
Alexander war Carbonarius (=Kohlenbrenner), dann B. v. Comana in Pontus, (+ c. 250)
Digna, J. zu Todi im 3. Jahrh.
Equitius, Abt, Zeitgenosse des hl. Benedict, (+ c. 540)
Gaugericus (Gaugerich), B. v. Cambrai, (+ 619)
Gerardus, Bek. in Sora im Kgr. Neapel
Rufinus, B. und M. bei Rieti
Rusticola, Abtissin zu Arles, (+ 632)
Simon von Assisi, Laienbruder v. 1. O. d. hl. Fr., (+ 1217)
Taurinus, B. v. Evreux im 4. Jahrh.
Tiburtius, M. zu Rom, (+ 286)


Tageslesung und -evangelium

nach Missale Romanum:


Fest des hl. Tiburtius, Märtyrer und der hl. Susanna, Jungfrau und Märtyrin

Epistola: Hebräer 11,33-39

Graduale: Psalm 34 (33),18-19,

Evangelium: Lukas 12,1-8

(Q: Schott, Römisches Messbuch 1962, Verlag Herder bzw. Liturgiekalender "www.introibo.net")



Fußnote

Q: Redaktion bekannt!

Die Tagesheiligen, Seligen und Diener Gottes wurden dem alten Kalender aus dem Buch "Goldene Legende: Leben der lieben Heiligen Gottes auf alle Tage des Jahres, Wilhelm Auer, Matthäus Vogel,1904" entnommen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.