4. Juli: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Vulgata
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 25: Zeile 25:
==''Tageslesung und -evangelium''==
==''Tageslesung und -evangelium''==
''nach Missale Romanum:''<br/>
''nach Missale Romanum:''<br/>
'''Vom Tage ''(v. 5. So. n. Pf.)''
'''Vom Tage ''(v. 6. So. n. Pf.)''


'''Epistola''': [[:Kategorie:Vulgata:NT:1Petr03|1. Petrusbrief 3, 8-15]]<br/>
'''Epistola''': [[:Kategorie:Vulgata:NT:Roem06|Römer 6, 3-11]]<br/>


'''Graduale''': [[:Kategorie:Vulgata:AT:Ps84|Psalm 84 ''(83)'' , 10 u. 9]]<br/>
'''Graduale''': [[:Kategorie:Vulgata:AT:Ps90|Psalm 90 ''(89)'' , 13 u. 1]]<br/>


'''Evangelium:''' [[:Kategorie:Vulgata:NT:Mt05|Matthäus 5, 20-24]]
'''Evangelium:''' [[:Kategorie:Vulgata:NT:Mk08|Markus 8, 1-9]]


''In den deutschen Diözesen:''
''In den deutschen Diözesen:''


'''Fest des hl. Ulrich''', ''Bischofs und Bekenners, + am 4. Juli 973''
'''Fest des hl. Ulrich''', ''Bischofs und Bekenners, (+ am 4. Juli 973)''


'''Lectio''': [[:Kategorie:Vulgata:AT:JSir44|Jesus Sirach ''(Eccli.)'' 44,16-27;45, 3-20]]<br/>
'''Lectio''': [[:Kategorie:Vulgata:AT:JSir44|Jesus Sirach ''(Eccli.)'' 44,16-27;45, 3-20]]<br/>
Zeile 47: Zeile 47:
* ''1. Tipp: Stundengebet zum Fest [[Ulrich]] oder [[Elisabeth_von_Portugal]]''
* ''1. Tipp: Stundengebet zum Fest [[Ulrich]] oder [[Elisabeth_von_Portugal]]''
* ''2. Tipp:[http://ecclesiaeveritas.net Tagesheilige usw.]''
* ''2. Tipp:[http://ecclesiaeveritas.net Tagesheilige usw.]''
* ''3. Tipp: [[:Kategorie:Stundenbuch:Jahreskreis:13.Woche:Mittwoch|Stundenbuch der Kirche, Mittwoch der 13. Woche im Jahreskreis]]''
* ''3. Tipp: [[:Kategorie:Stundenbuch:Jahreskreis:13.Woche:Donnerstag|Stundenbuch der Kirche, Donnerstag der 13. Woche im Jahreskreis]]''
<noinclude>
<noinclude>
</noinclude>
</noinclude>

Version vom 30. Juni 2013, 20:41 Uhr

Tagesheilige und -selige

nach außerordentlichen Ritus-Kalender

Ulrich, Bischof von Augsburg
Albertus, B. v. Lodi
Andreas, Erzb. auf Creta
Aurelianus, Erzb. v. Lyon
Berta (Bertha), W. u. Abtissin zu Blangy
Flavianus, 2. B. v. Antiochia u. Elias, B. von Jerusalem
Sel. Hatto, Bened.-Mönch in Ottobeuren
Innocentius u. Sebastia, M. zu Sirmium in Pannonien
Jucundus, M. in Africa
Laurianus, B. v. Sevilla
Namphanion, M. in Africa
Odo, Erzb. v. Canterbury
Oseas u. Aggäus (Haggäus) aus der Zahl der zwölf kleinen Propheten des alten Bundes
Theodorus, B. v. Cyrene in Lybien
Valentinus, Pr. u. Eremit in der Diözese Dijon
Sel. Wilhelm, Bened.-Abt in Hirschau


Tageslesung und -evangelium

nach Missale Romanum:
Vom Tage (v. 6. So. n. Pf.)

Epistola: Römer 6, 3-11

Graduale: Psalm 90 (89) , 13 u. 1

Evangelium: Markus 8, 1-9

In den deutschen Diözesen:

Fest des hl. Ulrich, Bischofs und Bekenners, (+ am 4. Juli 973)

Lectio: Jesus Sirach (Eccli.) 44,16-27;45, 3-20

Graduale: Jesus Sirach (Eccli.) 44,16

Evangelium: Matthäus 25, 14-23

(Q: Schott, Römisches Messbuch 1962, Verlag Herder bzw. Liturgiekalender "www.introibo.net")



Fußnote

Q: Redaktion bekannt!

Die Tagesheiligen, Seligen und Diener Gottes wurden dem alten Kalender aus dem Buch "Goldene Legende: Leben der lieben Heiligen Gottes auf alle Tage des Jahres, Wilhelm Auer, Matthäus Vogel,1904" entnommen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.