14. Februar: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Vulgata
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierung: Manuelle Zurücksetzung
 
Zeile 22: Zeile 22:
''nach Missale Romanum:''<br/>
''nach Missale Romanum:''<br/>


''Maria am Samstag''<br/>
''vom 5. Sonntag nach Erscheinung''<br/>
   
   
'''Lectio''': [[:Kategorie:Vulgata:AT:JSir24|JSir 24,14-16]]<br/>
'''Lectio''': [[:Kategorie:Vulgata:NT:Kol03|Kolosser 3,12-17]]<br/>


'''Evangelium:''' [[:Kategorie:Vulgata:NT:Lk11|Lukas 11,27-28]]
'''Evangelium:''' [[:Kategorie:Vulgata:NT:Mt13|Matthäus 13,24-30]]





Aktuelle Version vom 6. Dezember 2024, 09:32 Uhr

Tagesheilige und -selige

nach außerordentlichen Ritus-Kalender

Valentin, Bischof und Martyrer
Valentin, Priester und Martyrer
Antonius, Abt
Aurinus, Martyrer
Auxentius, Abt
Die hl. Martyrer: Bassus, Antonius, Protolicus, Cyrion, Priester, Bassianus, ein Lektor, Agatho, ein Exorzist, Moyses, Dionysius und Ammonius
Conradus, Schüler des heiligen Bernardus
Conranus, Bischof
Eleuchadius, Bischof
Modestinus, Bischof
Proculus, Ephebus, Apollonius, Martyrer
Die hl. Martyrer: Vitalis, Priester, Felicula, J. und Zeno


Tageslesung und -evangelium

nach Missale Romanum:

vom 5. Sonntag nach Erscheinung

Lectio: Kolosser 3,12-17

Evangelium: Matthäus 13,24-30


oder Fest des hl. Valentin, Priester und Märtyrer

Lectio: Weisheit 10,10-14

Evangelium: Matthäus 10,34-42

(Q: Schott, Römisches Messbuch 1962, Verlag Herder bzw. Liturgiekalender "www.introibo.net")




Fußnote

Q: Redaktion bekannt!

Die Tagesheiligen, Seligen und Diener Gottes wurden dem alten Kalender aus dem Buch "Goldene Legende: Leben der lieben Heiligen Gottes auf alle Tage des Jahres, Wilhelm Auer, Matthäus Vogel,1904" entnommen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.