13. März: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
''nach Missale Romanum:''<br/> | ''nach Missale Romanum:''<br/> | ||
''' | '''vom ersten Fastensonntag''' | ||
''' | '''Lectio''': [[:Kategorie:Vulgata:NT:2Kor06|2 Korinther 6,1-10]] | ||
'''Graduale''': [[:Kategorie:Vulgata:AT: | '''Graduale''': [[:Kategorie:Vulgata:AT:Ps91|Psalm 91 ''(90)'', 11-12]] | ||
'''Evangelium''': [[:Kategorie:Vulgata:NT:Mt04|Matthäus 4,1-11]] | |||
''(Q: Schott, Römisches Messbuch 1962, Verlag Herder bzw. Liturgiekalender "www.introibo.net")'' | ''(Q: Schott, Römisches Messbuch 1962, Verlag Herder bzw. Liturgiekalender "www.introibo.net")'' | ||
----------- | ----------- | ||
* ''1. Tipp: [http://ecclesiaeveritas.net Tagesheilige usw.]'' | * ''1. Tipp: [http://ecclesiaeveritas.net Tagesheilige usw.]'' | ||
* ''2. Tipp: [[:Kategorie:Stundenbuch:Fastenzeit: | * ''2. Tipp: [[:Kategorie:Stundenbuch:Fastenzeit:1.Woche:Donnerstag|Stundenbuch der Kirche, Donnerstag, 1. Woche in der Fastenzeit]]'' | ||
<noinclude> | <noinclude> |
Version vom 25. Januar 2025, 09:51 Uhr
Tagesheilige und -selige
nach außerordentlichen Ritus-Kalender
Euphrasia, Jungfrau
Advocatus, M.
Sel. Agnellus v. Pisa v. 1. Ord.
Ansovinus, B. v. Camerino
Galata, Lucetella, Patricia, Patyfrigia, Basilissa, Mart.
Christina, J. u. M. in Persien
Edictus, M. in Cagliari
Geraldus, Abt u. B. in Irland
Kennocha, J. in Schottland
Macedonius, Patricia, Modesta, Basilla, Mart.
Maximus, Gratiosus, Ignatius, Heremita, Laurentia, Romana, Speciosa, Mart.
Nicephorus, Patriarch von Constantinopel u. M.
Pientius, B. v. Poitiers
Ramirus, Prior bei Leon in Spanien u. M.
Sel. Rogerius von Todi, Pr., v. 1 Ord. d. hl. Fr.
Rudericus (Rodriguez), Pr., und Salomon, Mart.
Sabinus, M.
Sel. Sancia, Zisterzienserin
Theusetas, Theodora, Nymphodora, Marcus, Arabia, Maria, Victuria, Mart.
Urpasianus, M.
Tageslesung und -evangelium
nach Missale Romanum:
vom ersten Fastensonntag
Lectio: 2 Korinther 6,1-10
Graduale: Psalm 91 (90), 11-12
Evangelium: Matthäus 4,1-11
(Q: Schott, Römisches Messbuch 1962, Verlag Herder bzw. Liturgiekalender "www.introibo.net")
Fußnote
Q: Redaktion bekannt!
Die Tagesheiligen, Seligen und Diener Gottes wurden dem alten Kalender aus dem Buch "Goldene Legende: Leben der lieben Heiligen Gottes auf alle Tage des Jahres, Wilhelm Auer, Matthäus Vogel,1904" entnommen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.