Thessalonischer-Vulgata

Aus Vulgata
Version vom 24. Mai 2024, 12:51 Uhr von Sr.theresia (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Thessalonicherbrief ist in zwei Bücher verfasst:

Erster

Wie uns Apg 17,1-9 berichtet, kam Paulus auf der zweiten Missionsreise (50-53) erstmals auch nach Thessalonich (heute Saloniki) in Mazedonien, wurde aber nach kurzem, erfolgreichem Wirken durch die Hetze der Juden vertrieben. Von Korinth aus schrieb er bald, nachdem er Mazedonien verlassen hatte, wohl im Jahre 51, diesen, von ergreifender Apostelsorge veranlassten Brief, um der jungen Gemeinde Aufmunterung und Trost zu sagen und sie dabei vor allem zu beruhigen in ihrer Sorge um das Los der Verstorbenen.

Zweiter

Der zweite Thessalonicherbrief, wohl sehr bald nach dem ersten und daher auch noch von Korinth aus geschrieben, ist veranlasst durch Missverständnisse und Missstände, die bei der Gemeinde bezüglich der Wiederkunft des Herrn entstanden waren. Irrig gedeutete Aussagen im ersten Brief, das Auftreten von Schwarmgeistern, beunruhigende Propaganda mit angeblichen Mitteilungen des Apostels brachten große Unsicherheit unter die Gläubigen, die sich sogar in Pflichtvergessenheit und Arbeitsscheu bekundete. In teilweise scharfer Zurechtweisung gibt daher der Brief Klärung und Mahnung.


Kategorie:Vulgata:NT:1Thes01

Kategorie:Vulgata:NT:2Thes01