1. Juni: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Vulgata
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(22 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>
</noinclude>
* '''Gnadenreiches und gesegnetes Pfingstfest!!!'''
* '''Das FJM-Team'''<br/>
==''Tagesheilige und -selige''==
==''Tagesheilige und -selige''==
''nach außerordentlichen Ritus-Kalender''
''nach außerordentlichen Ritus-Kalender''


Pamphilus, Priester und Martyrer  <br/>  
Pamphilus, [http://ecclesiaeveritas.net/index.php/Priester Priester] und Martyrer  <br/>  
Agapitus u. Dionysius, Mönche in Rußland <br/>
Agapitus u. Dionysius, Mönche in Rußland <br/>
Caprasius, Abt v. Lerin<br/>
Caprasius, Abt v. Lerin<br/>
Conrad, erwählter Erzb. v. Trier u. M.<br/>
Conrad, erwählter Erzb. v. Trier u. M.<br/>
Crescentianus, röm. Soldat u. M. <br/>
Crescentianus, röm. Soldat u. M. <br/>
Eneco, Abt zu St. Savlator de Onna in Spanien<br/>
Eneco, Abt zu St. Salvator de Onna in Spanien<br/>
Felinus und Gratianus, Soldaten u. M.<br/>
Felinus und Gratianus, Soldaten u. M.<br/>
Firmus, M. in Griechenland<br/>
Firmus, M. in Griechenland<br/>
Gadentius, B. zu Arbe in Dalmatien<br/>
Gaudentius, B. zu Arbe in Dalmatien<br/>
Ischyrion, röm. Hauptmann in Egypten u. M.<br/>
Ischyrion, röm. Hauptmann in Egypten u. M.<br/>
Sel. Jacobus v. Strepa, v. 1.O.d.hl.Fr., Erzb. v. Kalisch in Polen<br/>
Sel. Jacobus v. Strepa, v. 1.O.d.hl.[http://ecclesiaeveritas.net/index.php/Franz_von_Assisi Fr.], Erzb. v. Kalisch in Polen<br/>
Jovinus, Stifter u. Asbt v. Hension in der Diözese Poitiers<br/>
Jovinus, Stifter u. Abt v. Hension in der Diözese Poitiers<br/>
Juventius, röm. M. <br/>
Juventius, röm. M. <br/>
Medulphus, Eremit in d. Auvergne<br/>
Medulphus, Eremit in d. Auvergne<br/>
Zeile 26: Zeile 21:
Reverianus, B. u. Paulus, Pr., M. zu Autun in Frankreich<br/>
Reverianus, B. u. Paulus, Pr., M. zu Autun in Frankreich<br/>
Ronanus, Eremit in der Bretagne<br/>
Ronanus, Eremit in der Bretagne<br/>
Sel Rupertus, Abt v. Tegernsee in Bayern<br/>
Sel. Rupertus, Abt v. Tegernsee in Bayern<br/>
Secundus, M. zu Gubbio<br/>
Secundus, M. zu Gubbio<br/>
Simeon, Klausner zu Trier<br/>
Simeon, Klausner zu Trier<br/>
Theobald, Camalbulenser-Abt zu Vangabizza in Vicenza<br/>
Theobald, Camaldulenser-Abt zu Vangadizza in Vicenza<br/>
Wistanus, M., Prinz v. Mercien<br/>
Wistanus, M., Prinz v. Mercien<br/>
Zosimus u. Tecla, J., M. Zu Antiochia in Syrien<br/>
Zosimus u. Tecla, J., M. zu Antiochia in Syrien<br/>


* '''Tipp:''' [http://ecclesiaeveritas.net/index.php/Hauptseite Tagesheilige und -selige nach neuen Kalender]
* '''Tipp:''' [http://ecclesiaeveritas.net/index.php/Hauptseite Tagesheilige und -selige nach neuen Kalender]
Zeile 40: Zeile 35:
''nach Missale Romanum:''<br/>
''nach Missale Romanum:''<br/>


'''Quatember-Freitag in der Pfingstwoche'''
'''Sonntag nach Christi Himmelfahrt'''
 
'''Epistola''': [[:Kategorie:Vulgata:NT:1Petr04|1. Petrusbrief 4, 7-11]]
 
'''Evangelium:''' [[:Kategorie:Vulgata:NT:Joh15|Johannes 15, 26-27]]; [[:Kategorie:Vulgata:NT:Joh16|16, 1-4]]


'''Lectio''': [[:Kategorie:Vulgata:AT:Joe02|Joël 2, 23-24 u. 26-27]]


'''Evangelium:''' [[:Kategorie:Vulgata:NT:Lk05|Lukas 5, 17-26]]


''(Q: Schott, Römisches Messbuch 1962, Verlag Herder bzw. Liturgiekalender "www.introibo.net")''
''(Q: Schott, Römisches Messbuch 1962, Verlag Herder bzw. Liturgiekalender "www.introibo.net")''
--------------
--------------
* ''1. Tipp: [http://ecclesiaeveritas.net Tagesheilige usw.]''
* ''1. Tipp:[http://ecclesiaeveritas.net Tagesheilige usw.]''
* ''2. Tipp: [[:Kategorie:Stundenbuch:Jahreskreis:08.Woche:Freitag|Stundenbuch der Kirche, Freitag der 8. Woche im Jahreskreis]]''
* ''2. Tipp: [[:Kategorie:Stundenbuch:Ostern:7.Woche:Sonntag|Stundenbuch der Kirche, 7. Sonntag der Osterzeit]]''
* ''3. Tipp: [http://br-thomas-apostolat.de/gebete/hlgeist2.htm Novene zum Heiligen Geist, 3. Tag]
 
<noinclude>
<noinclude>
</noinclude>
</noinclude>

Aktuelle Version vom 20. Februar 2025, 08:05 Uhr

Tagesheilige und -selige

nach außerordentlichen Ritus-Kalender

Pamphilus, Priester und Martyrer
Agapitus u. Dionysius, Mönche in Rußland
Caprasius, Abt v. Lerin
Conrad, erwählter Erzb. v. Trier u. M.
Crescentianus, röm. Soldat u. M.
Eneco, Abt zu St. Salvator de Onna in Spanien
Felinus und Gratianus, Soldaten u. M.
Firmus, M. in Griechenland
Gaudentius, B. zu Arbe in Dalmatien
Ischyrion, röm. Hauptmann in Egypten u. M.
Sel. Jacobus v. Strepa, v. 1.O.d.hl.Fr., Erzb. v. Kalisch in Polen
Jovinus, Stifter u. Abt v. Hension in der Diözese Poitiers
Juventius, röm. M.
Medulphus, Eremit in d. Auvergne
Octavius, M. zu Thessalonich
Proculus, Sold. u. M. zu Bologna
Proculus, B. u. M. zu Bologna
Reverianus, B. u. Paulus, Pr., M. zu Autun in Frankreich
Ronanus, Eremit in der Bretagne
Sel. Rupertus, Abt v. Tegernsee in Bayern
Secundus, M. zu Gubbio
Simeon, Klausner zu Trier
Theobald, Camaldulenser-Abt zu Vangadizza in Vicenza
Wistanus, M., Prinz v. Mercien
Zosimus u. Tecla, J., M. zu Antiochia in Syrien


Tageslesung und -evangelium

nach Missale Romanum:

Sonntag nach Christi Himmelfahrt

Epistola: 1. Petrusbrief 4, 7-11

Evangelium: Johannes 15, 26-27; 16, 1-4


(Q: Schott, Römisches Messbuch 1962, Verlag Herder bzw. Liturgiekalender "www.introibo.net")




Fußnote

Q: Redaktion bekannt!

Die Tagesheiligen, Seligen und Diener Gottes wurden dem alten Kalender aus dem Buch "Goldene Legende: Leben der lieben Heiligen Gottes auf alle Tage des Jahres, Wilhelm Auer, Matthäus Vogel,1904" entnommen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.