7. Juni: Unterschied zwischen den Versionen
(11 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==''Tagesheilige und -selige''== | ==''Tagesheilige und -selige''== | ||
''nach außerordentlichen Ritus-Kalender'' | ''nach außerordentlichen Ritus-Kalender'' | ||
Zeile 25: | Zeile 22: | ||
==''Tageslesung und -evangelium''== | ==''Tageslesung und -evangelium''== | ||
''' | '''Vigil von Pfingsten'''<br/> | ||
'''Lectio''': [[:Kategorie:Vulgata:NT: | '''Lectio''': [[:Kategorie:Vulgata:NT:Apg19|Apostelgeschichte 19, 1-8]] | ||
'''Evangelium:''' [[:Kategorie:Vulgata:NT:Joh14|Johannes 14, 15-21]] | |||
'''Evangelium:''' [[:Kategorie:Vulgata:NT: | |||
''(Q: Schott, Römisches Messbuch 1962, Verlag Herder bzw. Liturgiekalender "www.introibo.net")'' | ''(Q: Schott, Römisches Messbuch 1962, Verlag Herder bzw. Liturgiekalender "www.introibo.net")'' | ||
-------------- | -------------- | ||
* ''1. Tipp:[http://ecclesiaeveritas.net Tagesheilige usw.]'' | * ''1. Tipp:[http://ecclesiaeveritas.net Tagesheilige usw.]'' | ||
* ''2. Tipp: [http://br-thomas-apostolat.de/gebete/hlgeist2.htm Novene zum Heiligen Geist, | * ''2. Tipp: [http://br-thomas-apostolat.de/gebete/hlgeist2.htm Novene zum Heiligen Geist, 9. Tag] | ||
* ''3. Tipp: [[:Kategorie:Stundenbuch:Ostern:7.Woche: | * ''3. Tipp: [[:Kategorie:Stundenbuch:Ostern:7.Woche:Samstag|Stundenbuch der Kirche, Samstag der 7. Osterwoche]]'' | ||
* ''bzw. : [[:Kategorie:Stundenbuch:Pfingsten|Ab Vesper ''(Samstagabend)'' Stundenbuch der Kirche, Hochfest Pfingsten]]'' | |||
<noinclude> | <noinclude> | ||
</noinclude> | </noinclude> |
Aktuelle Version vom 20. Februar 2025, 08:22 Uhr
Tagesheilige und -selige
nach außerordentlichen Ritus-Kalender
Paulus, Patriarch von Constantinopel und Martyrer
Sel. Anna v. hl. Bartholomäus, Karmeliternonne
Colmanus, B. in Irland
Deocarus (Gottlieb), Bened.-Abt zu Herrieden
Eugenia, J. zu Mans in Frankreich
Godescalcus (Gottschalk), Slavenfürst an der Ostsee u. Ebbo-Pr., M.
Godoaldus (Abt), zu Pluviers in Frankreich
Sel. Landulph, B. v. Asti in Piemont
Meriadocus, B. zu Vannes
Petrus, Pr., Walabonsus, Diakon, Sabinianus, Wistremundus, Habentius, Jeremias, Bened. u. M. zu Cordova, Potamiöna die Jüngere, J. u. M. zu Alexandria
Robertus, Cisterz.-Abt in England
Sebastiana, J., M. zu Marcianopel
Victurus, Evasius, Privata, Spisina, Quirillus, M. in Afrika
Wulphlagius, Pr. zu Rue in Frankreich
Tageslesung und -evangelium
Vigil von Pfingsten
Lectio: Apostelgeschichte 19, 1-8
Evangelium: Johannes 14, 15-21
(Q: Schott, Römisches Messbuch 1962, Verlag Herder bzw. Liturgiekalender "www.introibo.net")
- 1. Tipp:Tagesheilige usw.
- 2. Tipp: Novene zum Heiligen Geist, 9. Tag
- 3. Tipp: Stundenbuch der Kirche, Samstag der 7. Osterwoche
- bzw. : Ab Vesper (Samstagabend) Stundenbuch der Kirche, Hochfest Pfingsten
Fußnote
Q: Redaktion bekannt!
Die Tagesheiligen, Seligen und Diener Gottes wurden dem alten Kalender aus dem Buch "Goldene Legende: Leben der lieben Heiligen Gottes auf alle Tage des Jahres, Wilhelm Auer, Matthäus Vogel,1904" entnommen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.