15. Juni: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
==''Tageslesung und -evangelium''== | ==''Tageslesung und -evangelium''== | ||
'' | '''[http://ecclesiaeveritas.net/index.php/Dreifaltigkeitssonntag#Das_Geheimnis_der_heiligsten_Dreieinigkeit Fest der allerheiligsten Dreifaltigkeit]''' | ||
''' | '''Epistola''': [[:Kategorie:Vulgata:NT:Roem11|Römer 11, 33-36]] | ||
''' | '''Graduale''': [[:Kategorie:Vulgata:AT:Dan03|Daniel 3, 55-36]] | ||
'''Evangelium:''' [[:Kategorie:Vulgata:NT:Mt28|Matthäus 28, 18-20]] | |||
'''Evangelium:''' [[:Kategorie:Vulgata:NT: | |||
''(Q: Schott, Römisches Messbuch 1962, Verlag Herder bzw. Liturgiekalender "www.introibo.net")'' | ''(Q: Schott, Römisches Messbuch 1962, Verlag Herder bzw. Liturgiekalender "www.introibo.net")'' | ||
-------------- | -------------- | ||
* ''1 | * ''1. Tipp:[http://ecclesiaeveritas.net Tagesheilige usw.]'' | ||
* ''2. Tipp: [[:Kategorie:Stundenbuch:Dreifaltigkeitssonntag|Stundenbuch der Kirche, Dreifaltigkeitssonntag]] | |||
* '' | |||
<noinclude> | <noinclude> | ||
</noinclude> | </noinclude> |
Aktuelle Version vom 20. Februar 2025, 09:04 Uhr
Tagesheilige und -selige
nach außerordentlichen Ritus-Kalender
Vitus, Modestus und Crescentia, Martyrer
Abraham, Abt in der Auvergne
Gottsel. Adalwin, Abt in Gent
Benildes, Martyrin zu Cordova
Bernard von Menthon, Gründer der Hofpizien auf dem St. Bernhardsberg, Erzdiakon v. Aosta
Bernard, Abt zu Messina
Cerdo, B. v. Alexandria
Conald, Abt in England
Dulas, M. in Cilicien
Fortunat, B. v. Neapel
Germana Cousin, J., Hirtin zu Pibrac, v. 3. O. d. hl. Fr.
Hesychius, Soldat u. M. zu Silistria
Hilarian, Pr. zu Rodez
Isfrid, Prämonstrat., B. v. Ratzeburg
Landelin, Abt v. Crespin im Hennegau
Libya u Leonidas, J. J. u. Schwestern, Eutropia, 12 j. Mädchen, M. zu Palmyra in Syrien
Orsisius, Abt v. Tabenna in Egypten
Gottsel. Theophania, Mutter des deutschen Kaisers Otto III.
Tageslesung und -evangelium
Fest der allerheiligsten Dreifaltigkeit
Epistola: Römer 11, 33-36
Graduale: Daniel 3, 55-36
Evangelium: Matthäus 28, 18-20
(Q: Schott, Römisches Messbuch 1962, Verlag Herder bzw. Liturgiekalender "www.introibo.net")
- 1. Tipp:Tagesheilige usw.
- 2. Tipp: Stundenbuch der Kirche, Dreifaltigkeitssonntag
Fußnote
Q: Redaktion bekannt!
Die Tagesheiligen, Seligen und Diener Gottes wurden dem alten Kalender aus dem Buch "Goldene Legende: Leben der lieben Heiligen Gottes auf alle Tage des Jahres, Wilhelm Auer, Matthäus Vogel,1904" entnommen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.