18. Mai: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Vulgata
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(23 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
==''Tagesheilige und -selige''==
''nach außerordentlichen Ritus-Kalender''
Felix von Cantalicio, Kapuziner, Laienbruder <br/>
Aelgyfa, Königin von England<br/>
Cassius, Viktor, Julianus, Lucegia, J., M. <br/>
Gottsel. Christianus, Dominikaner, Patriarch v. Konstantinopel<br/>
Convallus ''(Conuallus)'', Archidiakon zu Glasgow in Schottland<br/>
Dioscorus, Diakon u. M. zu Alexandria in Egypten<br/>
Ericus ''(Erich)'', König von Schweden u. M.<br/>
Euphrasia, M. zu Nicäa in Bithynien<br/>
Felix, B. v. Spoleto<br/>
Potamion, B. u. M. v. Heraclea in Egypten<br/>
Quinibertus, Benediktiner im Hennegau<br/>
Gottsel. Salvius, Benedikt. zu Monte Cassino<br/>
Sira, J. u. M. in Persien<br/>
Theodor, B. und M. zu Rom<br/>
Theodotus, Gastwirt zu Ancyra, Thecusa, Alexandra, Claudia, Euphrasia, Matrona, Julitta u. Phaine, M. <br/>
Venantius, M. zu Camerino in Italien<br/>
Sel. Wilhelm, Augustiner-Eremit zu Toulouse in Frankreich<br/>
* '''Tipp:''' [http://ecclesiaeveritas.net/index.php/Hauptseite Tagesheilige und -selige nach neuen Kalender]
<noinclude>
<noinclude>
</noinclude>
</noinclude>
==''Tageslesung und -evangelium''==
==''Tageslesung und -evangelium''==
''nach Missale Romanum:''<br/>


'''Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Apg12 Apostelgeschichte 12, 24 - 13, 5]<br/>
'''4. Sonntag nach Ostern'''<br/>
 
'''Lectio''': [[:Kategorie:Vulgata:NT:Jak01|Jakobus 1,17-21]]
 
'''Evangelium:''' [[:Kategorie:Vulgata:NT:Joh16|Johannes 16,5-14]]
 
''(Q: Schott, Römisches Messbuch 1962, Verlag Herder bzw. Liturgiekalender "www.introibo.net")''
--------------
* ''1. Tipp:[http://ecclesiaeveritas.net Tagesheilige usw.]''
* ''2. Tipp: [[:Kategorie:Stundenbuch:Ostern:2.Woche:Sonntag|Stundenbuch der Kirche, Sonntag der 5. Osterwoche]]''
 
<noinclude>
</noinclude>


'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Joh12 Johannes 12, 44-50] <br/>
== Fußnote ==
-----
Q: Redaktion bekannt!
* ''1. Tipp: Stundengebet zum Fest [[Papst_Johannes_I]]
* ''2. Tipp: [http://ecclesiaeveritas.net Tagesheilige usw.]''
* ''3. Tipp: [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Stundenbuch:Ostern:4.Woche:Mittwoch Stundenbuch der Kirche: Mittwoch, der 4. Osterwoche]


Die Tagesheiligen, Seligen und Diener Gottes wurden dem alten Kalender aus dem Buch "'''Goldene Legende: Leben der lieben Heiligen Gottes auf alle Tage des Jahres, Wilhelm Auer, Matthäus Vogel,1904'''" entnommen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.
<noinclude>
<noinclude>
</noinclude>
</noinclude>

Aktuelle Version vom 20. Februar 2025, 08:33 Uhr

Tagesheilige und -selige

nach außerordentlichen Ritus-Kalender

Felix von Cantalicio, Kapuziner, Laienbruder
Aelgyfa, Königin von England
Cassius, Viktor, Julianus, Lucegia, J., M.
Gottsel. Christianus, Dominikaner, Patriarch v. Konstantinopel
Convallus (Conuallus), Archidiakon zu Glasgow in Schottland
Dioscorus, Diakon u. M. zu Alexandria in Egypten
Ericus (Erich), König von Schweden u. M.
Euphrasia, M. zu Nicäa in Bithynien
Felix, B. v. Spoleto
Potamion, B. u. M. v. Heraclea in Egypten
Quinibertus, Benediktiner im Hennegau
Gottsel. Salvius, Benedikt. zu Monte Cassino
Sira, J. u. M. in Persien
Theodor, B. und M. zu Rom
Theodotus, Gastwirt zu Ancyra, Thecusa, Alexandra, Claudia, Euphrasia, Matrona, Julitta u. Phaine, M.
Venantius, M. zu Camerino in Italien
Sel. Wilhelm, Augustiner-Eremit zu Toulouse in Frankreich


Tageslesung und -evangelium

nach Missale Romanum:

4. Sonntag nach Ostern

Lectio: Jakobus 1,17-21

Evangelium: Johannes 16,5-14

(Q: Schott, Römisches Messbuch 1962, Verlag Herder bzw. Liturgiekalender "www.introibo.net")




Fußnote

Q: Redaktion bekannt!

Die Tagesheiligen, Seligen und Diener Gottes wurden dem alten Kalender aus dem Buch "Goldene Legende: Leben der lieben Heiligen Gottes auf alle Tage des Jahres, Wilhelm Auer, Matthäus Vogel,1904" entnommen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.