9. September: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Vulgata
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 29: Zeile 29:
''nach Missale Romanum:''<br/>
''nach Missale Romanum:''<br/>


'''Vierzehnter Sonntag nach Pfingsten'''
'''Fünfzehnter Sonntag nach Pfingsten'''


'''Epistola''': [[:Kategorie:Vulgata:NT:Gal05|Galater 5, 16-24]]<br/>
'''Epistola''': [[:Kategorie:Vulgata:NT:Gal05|Galater 5, 25-26]], [[:Kategorie:Vulgata:NT:Gal06|Galater 6, 1-10]]<<br/>


'''Graduale''': [[:Kategorie:Vulgata:AT:Ps118|Psalm 118 ''(117)'', 8-9]],
'''Graduale''': [[:Kategorie:Vulgata:AT:Ps92|Psalm 92 ''(91)'', 2-3]],
Alleluja, alleluja [[:Kategorie:Vulgata:AT:Ps95|Psalm 95 ''(94)'', 1]] <br/>
Alleluja, alleluja [[:Kategorie:Vulgata:AT:Ps95|Psalm 95 ''(94)'', 3]] <br/>


'''Evangelium''':  [[:Kategorie:Vulgata:NT:Mt06|Matthäus 6, 24-33]]<br/>  
'''Evangelium''':  [[:Kategorie:Vulgata:NT:Lk07|Lukas 7, 11-16]]<br/>  


''(Q: Schott, Römisches Messbuch 1962, Verlag Herder bzw. Liturgiekalender "www.introibo.net")''
''(Q: Schott, Römisches Messbuch 1962, Verlag Herder bzw. Liturgiekalender "www.introibo.net")''

Version vom 8. September 2012, 19:38 Uhr


Tagesheilige und -selige

nach außerordentlichen Ritus-Kalender

Gorgonius
Dorotheus
Alexander u. Faustina, M. zu Tienen in Brabant
Audomarus, B. von Terouane
Bertelinus, Eremit in England
Dorotheus u. Gorgonius, M. zu Nicomedia
Gregorius, Bek. zu Alcala del Rio
Hyacinth, Alexander u. Tiburtius, M. bei Rom
Osmanna, J. bei St. Denis
Petrus Claver, Jesuit, Missionär, (+ 1654)
Queranus, Abt in Irland
Rufin u. Rufinian, Brüder u. M.
Sergius I., Papst v. 687-701
Straton, M.
Theophanes, Bek.
Tutius, Eremit bei Aquila
Ulfacius, Einf. im Bistum Mans


Tageslesung und -evangelium

nach Missale Romanum:

Fünfzehnter Sonntag nach Pfingsten

Epistola: Galater 5, 25-26, Galater 6, 1-10<

Graduale: Psalm 92 (91), 2-3, Alleluja, alleluja Psalm 95 (94), 3

Evangelium: Lukas 7, 11-16

(Q: Schott, Römisches Messbuch 1962, Verlag Herder bzw. Liturgiekalender "www.introibo.net")


Fußnote

Q: Redaktion bekannt!

Die Tagesheiligen, Seligen und Diener Gottes wurden dem alten Kalender aus dem Buch "Goldene Legende: Leben der lieben Heiligen Gottes auf alle Tage des Jahres, Wilhelm Auer, Matthäus Vogel,1904" entnommen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.