Alle öffentlichen Logbücher

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Vulgata geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).

Logbücher
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • 13:31, 24. Mai 2024 Sr.theresia Diskussion Beiträge erstellte die Seite Offenbarung-Vulgata (Die Seite wurde neu angelegt: „ Kategorie:Vulgata:NT:Offenb01“)
  • 13:27, 24. Mai 2024 Sr.theresia Diskussion Beiträge erstellte die Seite Judasbrief-Vulgata (Die Seite wurde neu angelegt: „=DER JUDASBRIEF= Der Verfasser des folgenden Schreibens bezeichnet sich als »Knecht Jesu Christi, Bruder des Jakobus«, womit auf den Verfasser des Jakobusbriefes hingewiesen sein dürfte. Nach Matth 13,55; Mark 6,3 sind unter den »Brüdern« Jesu Jakobus und Judas bezeugt. Ist bei Jakobus die Annahme berechtigt, dass er Apostel war, dann dürfte dies auch bei Judas zutreffen. Unter dieser Voraussetzung ist er gleichzusetzen mit dem in den Apostelkatal…“)
  • 13:26, 24. Mai 2024 Sr.theresia Diskussion Beiträge erstellte die Seite Dritter-Johannesbrief-Vulgata (Die Seite wurde neu angelegt: „Gajus, der Empfänger dieses mit 2 Joh eng verwandten Schreibens, gehört wohl der gleichen Gemeinde an, wie sie in 2 Joh angeredet ist. An ihn wendet sich der "Älteste", weil anscheinend der in 9f genannte Diotrephes den ersten Brief nicht gebührend beachtet hat. Kategorie:Vulgata:NT:3Joh01“)
  • 13:24, 24. Mai 2024 Sr.theresia Diskussion Beiträge erstellte die Seite Zweiter-Johannesbrief-Vulgata (Die Seite wurde neu angelegt: „Verbirgt sich der Absender dieses und des folgenden Briefes auch unter der Bezeichnung "Ältester" (wörtlich: "Presbyter"), so ergibt sich, abgesehen von der Überlieferung, aus dem Inhalt wie aus der Sprechweise, dass es sich um den gleichen Verfasser wie den von 1 Joh und dem vierten Evangelium handelt, also den Apostel Johannes. Unter "auserwählter Herrin" 2 Joh 1, ist kaum eine Einzelpersönlichkeit zu verstehen, sondern eine damit personifizierte G…“)
  • 13:19, 24. Mai 2024 Sr.theresia Diskussion Beiträge erstellte die Seite Erster-Johannesbrief-Vulgata (Die Seite wurde neu angelegt: „Dem Apostel Johannes, von dem das vierte Evangelium stammt und dem auch die Geheime Offenbarung zugeteilt wird, werden drei Briefe zugeschrieben. Der erste trägt keinen Briefeingang und richtet sich an einen größeren Kreis von Lesern, wahrscheinlich in Kleinasien. Gegenüber auftretenden Irrlehrern sucht sie der Verfasser mit Gedanken, die an das vierte Evangelium erinnern, zur Glaubensfreude und zu einem entsprechenden Lebenswandel aufzumuntern. Der B…“)
  • 13:12, 24. Mai 2024 Sr.theresia Diskussion Beiträge erstellte die Seite Petrus-Vulgata (Die Seite wurde neu angelegt: „Zwei Briefe im neutestamentlichen Kanon werden dem hl. Petrus zugeschrieben. Der erste ist von "Babylon" (5,13) geschrieben. Damit ist nach einer auch sonst nachweisbaren symbolischen Bezeichnung die Welthauptstadt Rom gemeint. Der Aufenthalt des heiligen Petrus in Rom ist auch durch andere Zeugnisse bewiesen. Empfänger des Briefes, der als Rundschreiben gedacht ist, sind die Christen in 1,1 genannten kleinasiatischen Gebiete, zu denen Petrus auf Grund s…“)
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)