Benutzerbeiträge von „Sr.theresia“

Ein Benutzer mit 29.372 Bearbeitungen. Das Konto wurde am 30. November 2010 erstellt.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Suche nach BenutzerbeiträgenAusklappenEinklappen
⧼contribs-top⧽
⧼contribs-date⧽
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

25. Mai 2024

24. Mai 2024

  • 14:5714:57, 24. Mai 2024 Unterschied Versionen +1 Byte K Kategorie:Vulgata→‎Vulgata Historie aktuell
  • 14:5214:52, 24. Mai 2024 Unterschied Versionen −53 Bytes K Kategorie:Vulgata→‎Vulgata Historie
  • 13:3113:31, 24. Mai 2024 Unterschied Versionen +37 Bytes N Offenbarung-VulgataDie Seite wurde neu angelegt: „ Kategorie:Vulgata:NT:Offenb01
  • 13:2713:27, 24. Mai 2024 Unterschied Versionen +1.388 Bytes N Judasbrief-VulgataDie Seite wurde neu angelegt: „=DER JUDASBRIEF= Der Verfasser des folgenden Schreibens bezeichnet sich als »Knecht Jesu Christi, Bruder des Jakobus«, womit auf den Verfasser des Jakobusbriefes hingewiesen sein dürfte. Nach Matth 13,55; Mark 6,3 sind unter den »Brüdern« Jesu Jakobus und Judas bezeugt. Ist bei Jakobus die Annahme berechtigt, dass er Apostel war, dann dürfte dies auch bei Judas zutreffen. Unter dieser Voraussetzung ist er gleichzusetzen mit dem in den Apostelkatal…“ aktuell
  • 13:2613:26, 24. Mai 2024 Unterschied Versionen +301 Bytes N Dritter-Johannesbrief-VulgataDie Seite wurde neu angelegt: „Gajus, der Empfänger dieses mit 2 Joh eng verwandten Schreibens, gehört wohl der gleichen Gemeinde an, wie sie in 2 Joh angeredet ist. An ihn wendet sich der "Älteste", weil anscheinend der in 9f genannte Diotrephes den ersten Brief nicht gebührend beachtet hat. Kategorie:Vulgata:NT:3Joh01 aktuell
  • 13:2413:24, 24. Mai 2024 Unterschied Versionen +587 Bytes N Zweiter-Johannesbrief-VulgataDie Seite wurde neu angelegt: „Verbirgt sich der Absender dieses und des folgenden Briefes auch unter der Bezeichnung "Ältester" (wörtlich: "Presbyter"), so ergibt sich, abgesehen von der Überlieferung, aus dem Inhalt wie aus der Sprechweise, dass es sich um den gleichen Verfasser wie den von 1 Joh und dem vierten Evangelium handelt, also den Apostel Johannes. Unter "auserwählter Herrin" 2 Joh 1, ist kaum eine Einzelpersönlichkeit zu verstehen, sondern eine damit personifizierte G…“ aktuell
  • 13:1913:19, 24. Mai 2024 Unterschied Versionen +600 Bytes N Erster-Johannesbrief-VulgataDie Seite wurde neu angelegt: „Dem Apostel Johannes, von dem das vierte Evangelium stammt und dem auch die Geheime Offenbarung zugeteilt wird, werden drei Briefe zugeschrieben. Der erste trägt keinen Briefeingang und richtet sich an einen größeren Kreis von Lesern, wahrscheinlich in Kleinasien. Gegenüber auftretenden Irrlehrern sucht sie der Verfasser mit Gedanken, die an das vierte Evangelium erinnern, zur Glaubensfreude und zu einem entsprechenden Lebenswandel aufzumuntern. Der B…“ aktuell
  • 13:1913:19, 24. Mai 2024 Unterschied Versionen +83 Bytes K Kategorie:Vulgata:NTKeine Bearbeitungszusammenfassung
  • 13:1213:12, 24. Mai 2024 Unterschied Versionen +1.157 Bytes N Petrus-VulgataDie Seite wurde neu angelegt: „Zwei Briefe im neutestamentlichen Kanon werden dem hl. Petrus zugeschrieben. Der erste ist von "Babylon" (5,13) geschrieben. Damit ist nach einer auch sonst nachweisbaren symbolischen Bezeichnung die Welthauptstadt Rom gemeint. Der Aufenthalt des heiligen Petrus in Rom ist auch durch andere Zeugnisse bewiesen. Empfänger des Briefes, der als Rundschreiben gedacht ist, sind die Christen in 1,1 genannten kleinasiatischen Gebiete, zu denen Petrus auf Grund s…“ aktuell
  • 12:5612:56, 24. Mai 2024 Unterschied Versionen +1.196 Bytes N Jakobusbrief-VulgataDie Seite wurde neu angelegt: „===DER JAKOBUSBRIEF=== Der Verfasser des folgenden Briefes nennt sich eingangs: »Jakobus, Knecht Gottes und des Herrn Jesus Christus.« Es handelt sich nach allen Anzeichen um den in Gal 2,9; Apg 12,17; 15,13; 21,18 bezeugten Leiter der Gemeinde in Jerusalem, der als personengleich anzusehen ist mit dem »Bruder des Herrn«, der bei Gal 1,19; Matth 13,55; Mark 6,3 genannt wird. Aus guten Gründen dürfte er auch als Apostel anzusehen und als solcher mit…“ aktuell
  • 12:5512:55, 24. Mai 2024 Unterschied Versionen +1.328 Bytes N Hebraeerbrief-VulgataDie Seite wurde neu angelegt: „=DER BRIEF AN DIE HEBRÄER= Im Unterschied zu den bisherigen Briefen fehlt beim sogenannten Hebräerbrief eine bestimmte Angabe des Absenders wie der Adressaten. Er wendet sich an Leser, die in der Gefahr stehen, sich dem jüdischen Kult zuzuwenden und damit den Glauben an Christus aufzugeben. In eindrucksvoller Gedankenführung sucht daher das Schreiben den Vorrang der in Christus begründeten Heilsordnung gegenüber der mosaischen darzustellen, wo…“ aktuell
  • 12:5412:54, 24. Mai 2024 Unterschied Versionen +840 Bytes N Philemonbrief-VulgataDie Seite wurde neu angelegt: „=DER BRIEF AN PHILEMON= Dieser kleinste der Paulusbriefe ist als Begleitschreiben zu betrachten, das der gefangene Apostel dem entlaufenen Sklaven Onesimus mitgab, als er ihn an dessen Herrn Philemon in Kolossä zurückschickte, vgl. Kol 4,9. Zusammen mit dem Brief an die Kolosser und dem an die Epheser wurde er aus der römischen Untersuchungshaft (61 -63) geschrieben. Die Erwähnung der Hausgemeinde (V. 2) lässt auf die Wohlhabenheit des Philemon wie…“ aktuell
  • 12:5312:53, 24. Mai 2024 Unterschied Versionen +1.138 Bytes N Titusbrief-VulgataDie Seite wurde neu angelegt: „=DER BRIEF AN TITUS= Titus, einer der eifrigsten Mitarbeiter des hl. Paulus, entstammte dem Heidentum (Gal 2,3), begleitete den Apostel zum Apostelkonzil (Gal 2,1) und war als besonderer Vertrauensmann bei der Beilegung der Schwierigkeiten in der korinthischen Gemeinde tätig (vgl. 2 Kor 2,13; 7,5-16; 8,6-23; 12,18). Da Paulus nach der Apostelgeschichte vor seiner Gefangenschaft nicht nach Kreta kam, sondern erstmals bei seiner Überführung als Gefang…“ aktuell
  • 12:5212:52, 24. Mai 2024 Unterschied Versionen +1.304 Bytes N Timotheusbrief-VulgataDie Seite wurde neu angelegt: „Der '''Timotheusbrief''' ist in zwei Bücher verfasst: == Erster == Aus einer Reihe von Gründen nimmt man an, dass Paulus nach der in der Apostelgeschichte und in den Gefangenschaftsbriefen bezeugten römischen Untersuchungshaft (61-63) frei wurde und damit auch die Möglichkeit bekommen konnte, die östlichen Missionsgebiete nochmals aufzusuchen. Diese Tatsache setzt der 1. Timotheusbrief voraus, in dem Paulus seinem treuen Mitarbeiter Anweisungen gib…“ aktuell
  • 12:5112:51, 24. Mai 2024 Unterschied Versionen +1 Byte K Thessalonischer-VulgataKeine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
  • 12:5012:50, 24. Mai 2024 Unterschied Versionen +35 Bytes K Thessalonischer-VulgataKeine Bearbeitungszusammenfassung
  • 12:5012:50, 24. Mai 2024 Unterschied Versionen +1.222 Bytes N Thessalonischer-VulgataDie Seite wurde neu angelegt: „Der '''Thessalonicherbrief''' ist in zwei Bücher verfasst: == Erster == Wie uns Apg 17,1-9 berichtet, kam Paulus auf der zweiten Missionsreise (50-53) erstmals auch nach Thessalonich (heute Saloniki) in Mazedonien, wurde aber nach kurzem, erfolgreichem Wirken durch die Hetze der Juden vertrieben. Von Korinth aus schrieb er bald, nachdem er Mazedonien verlassen hatte, wohl im Jahre 51, diesen, von ergreifender Apostelsorge veranlassten Brief, um der jun…“
  • 12:4812:48, 24. Mai 2024 Unterschied Versionen +721 Bytes N Kolosser-VulgataDie Seite wurde neu angelegt: „=DER BRIEF AN DIE KOLOSSER= Auch dieser Brief ist ein Gefangenschaftsbrief. Zusammen mit dem Epheser- und Philemonbrief wurde er aus der römischen Untersuchungshaft des Apostels (61-63) an die Christengemeinde in Kolossä in Phrygien geschrieben, die von Epaphras, wahrscheinlich im Auftrag des hl. Paulus, gegründet worden war. Durch diesen erhielt der Apostel Nachricht von den Umtrieben einer Sekte, die mit ihren Sondervorschriften und Kulten die G…“ aktuell
  • 12:4712:47, 24. Mai 2024 Unterschied Versionen +797 Bytes N Philipperbrief-VulgataDie Seite wurde neu angelegt: „=DER BRIEF AN DIE PHILIPPER= Philippi in Mazedonien, von Paulus auf seiner zweiten Missionsreise (50-53) als erste Gemeinde in Europa gegründet (vgl. Apg 16,11-40) und von ihm stets mit besonderer Herzlichkeit betreut (vgl. Apg 20,6 und die Hinweise unseres Briefes), übersandte dem in Rom in Untersuchungshaft festgehaltenen Apostel eine Liebesgabe durch Epaphroditus. In der Dankbarkeit dafür schrieb Paulus an die Philipper unseren Brief, der zu den…“ aktuell
  • 12:4612:46, 24. Mai 2024 Unterschied Versionen +1.184 Bytes N Epheserbrief-VulgataDie Seite wurde neu angelegt: „=DER BRIEF AN DIE EPHESER= Der Epheserbrief bildet mit dem Brief an die Kolosser, an Philemon und an die Philipper die Gruppe der sog. Gefangenschaftsbriefe, die allen Anzeichen nach während der Untersuchungshaft des Apostels in Rom (61-63) geschrieben wurden (vgl. Apg 28,16-31). Da in wichtigen Textzeugen in der Adresse unseres Briefes (1,1) die Ortsangabe fehlt und der Brief nichts Persönliches enthält, wie man es doch von einem Brief an die mit Paul…“ aktuell
  • 12:4512:45, 24. Mai 2024 Unterschied Versionen +789 Bytes N Galaterbrief-VulgataDie Seite wurde neu angelegt: „=DER BRIEF AN DIE GALATER= Die von Paulus auf seiner zweiten Missionsreise gegründeten und auf der dritten Reise nochmals besuchten heidenchristlichen Gemeinden in Galatien, im Innern von Kleinasien (vgl. Apg 16,6; 18,23), gerieten bald in Gefahr, sich von judaistischen Irrlehrern zur Annahme jüdischer Bräuche, vor allem der Beschneidung, verleiten zu lassen. In der bewegten Sorge um den unverfälschten Heilsweg schrieb daher der Apostel den folge…“ aktuell
  • 12:4412:44, 24. Mai 2024 Unterschied Versionen +1 Byte K Korintherbrief-VulgataKeine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
  • 12:4312:43, 24. Mai 2024 Unterschied Versionen +3.267 Bytes N Korintherbrief-VulgataDie Seite wurde neu angelegt: „Der '''Korintherbrief''' ist in zwei Bücher verfasst: == Erster == Nach dem Bericht der Apostelgeschichte (18,1-17) kam Paulus auf seiner zweiten Missionsreise (50-53) über Mazedonien und Athen in die Hauptstadt der damals römischen Provinz Achaia, Korinth. In einem eineinhalbjährigen Aufenthalt legte er in der reich bevölkerten Hafenstadt den Grund zu einer rührigen Christengemeinde, die nach ihm auch durch den redegewandten alexandrinischen Juden…“
  • 12:4112:41, 24. Mai 2024 Unterschied Versionen +3.229 Bytes N Roemer-VulgataDie Seite wurde neu angelegt: „=DIE BRIEFE DES APOSTELS PAULUS= Die folgenden Briefe sind Zeugnisse eines Mannes, der unter Gottes Führung für die Entwicklung der Kirche Christi von größter Bedeutung wurde. Saulus, meist mit seinem Zweitnamen Paulus genannt (vgl. Apg 13,9), als geborener Pharisäer und gebildeter Gesetzeslehrer mit der jüdischen Theologie vertraut, als Auslandsjude aus Tarsus in Cilicien mit der Kultur seiner Zeit bekannt, aus seinem Kampf gegen die Kirche…“ aktuell
  • 12:3912:39, 24. Mai 2024 Unterschied Versionen −1 Byte K Kategorie:Vulgata:NTKeine Bearbeitungszusammenfassung
  • 12:3812:38, 24. Mai 2024 Unterschied Versionen −273 Bytes K Kategorie:Vulgata:NTKeine Bearbeitungszusammenfassung
  • 12:2412:24, 24. Mai 2024 Unterschied Versionen +2.599 Bytes N Apostelgeschichte-VulgataDie Seite wurde neu angelegt: „=Die Apostelgeschichte= Bei vielen - in der Umgangssprache als das Evangelium des Heiligen Geistes beschrieben, hat Gott die Feder des Dr. Lukas, Evangelist verwendet. ---- Die Apostelgeschichte gehört seit den ersten Zeiten der Sammlung des neutestamentlichen Schrifttums zu den »heiligen Büchern« der Kirche. In den griechischen Handschriften trägt sie zumeist den Titel »Praxeis«, was man mit »Taten« oder »Geschehnisse« übersetzen kann.…“ aktuell
  • 12:2112:21, 24. Mai 2024 Unterschied Versionen +26 Bytes K Kategorie:Vulgata:NTKeine Bearbeitungszusammenfassung
  • 12:2112:21, 24. Mai 2024 Unterschied Versionen −53 Bytes K Kategorie:Vulgata:NTKeine Bearbeitungszusammenfassung
  • 12:1412:14, 24. Mai 2024 Unterschied Versionen −8 Bytes K Baruch-VulgataKeine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
  • 12:1312:13, 24. Mai 2024 Unterschied Versionen +2.044 Bytes N Baruch-VulgataDie Seite wurde neu angelegt: „=Das heilige Buch Baruch= Die fünf Kapitel dieses kurzen Buches bestehen aus drei sehr verschiedenen Teilen: einem Bußgebet, einem Loblied auf die göttliche Weisheit und aus lyrischen Klage- und Trostliedern. Der geschichtlichen Lage nach werden wir in die Zeit des Babylonischen Exils versetzt. Das lange, an Wiederholungen reiche Bußgebet ist stark vom Buche Jeremias abhängig und findet sich zum Teil wörtlich auch in Dan 9,4-19. Das Weisheitslied s…“
  • 08:4608:46, 24. Mai 2024 Unterschied Versionen +11 Bytes K Das-Zwoelfprophetenbuch-VulgataKeine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
  • 08:4608:46, 24. Mai 2024 Unterschied Versionen +5.857 Bytes N Das-Zwoelfprophetenbuch-VulgataDie Seite wurde neu angelegt: „==DAS ZWÖLFPROPHETENBUCH== Im Zwölfprophetenbuch hat man prophetisch inspirierte Schriftstücke gesammelt, die sich auf zwölf verschiedene Verfasser verteilen. Alle diese Männer sind Sprachorgane Gottes, deren Botschaft aber inhaltlich verschieden lautet. Die einzelnen Propheten wirkten in verschiedenen Verhältnissen. Für die in unseren Bibeln übliche Reihenfolge ist der Gesichtspunkt maßgebend, dass Hosea, Joel, Amos, Obadja, Jonas, Micha in d…“
  • 08:3908:39, 24. Mai 2024 Unterschied Versionen −128 Bytes K Kategorie:Vulgata:ATKeine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
  • 08:2908:29, 24. Mai 2024 Unterschied Versionen +2.756 Bytes N Daniel-VulgataDie Seite wurde neu angelegt: „==DAS BUCH DANIEL== Über Daniel erfahren wir im AT sonst nichts. Es begegnet uns zwar ein Daniel bei Ez 14,14,20; 28,3 zusammen mit Noe und Hiob, zweifelhaft aber ist, ob damit dieselbe Person gemeint ist, weil ein Zeitgenosse des Ezechiel kaum mit Männern längst vergangener Zeiten in einem Atemzug genannt werden kann. Ein Daniel gilt auch im Heidentum des zweiten vorchristlichen Jahrtausends als sprichwörtlicher Beschützer der Witwen und Waisen…“ aktuell
  • 08:2808:28, 24. Mai 2024 Unterschied Versionen +4.512 Bytes N Ezechiel-VulgataDie Seite wurde neu angelegt: „==DAS BUCH EZECHIEL== Ezechiel war nach den ersten Versen des nach ihm benannten Buches (1,1-3) der Sohn eines Priesters namens Busi. Nach einer weiteren Angabe daselbst muss er zur Zeit seiner Berufung im dreißigsten Lebensjahr gewesen sein. Diese geschah im Jahre 593 v. Chr. Es war fünf Jahre nach der Fortführung Jojachins. Ob allerdings auch Ezechiel zu den damals Verschleppten gehört hat, ist zweifelhaft, da sich die damaligen Eroberer nur au…“ aktuell
  • 08:2608:26, 24. Mai 2024 Unterschied Versionen +1.399 Bytes N Klagelieder-VulgataDie Seite wurde neu angelegt: „=DIE KLAGELIEDER= Der Dichter dieser fünf im Tone all. Leichenlieder gehaltenen Gesänge sieht sich überall vor die gleiche Aufgabe gestellt: er klagt um das im Jahre 586 zerstörte Jerusalem und die tieftraurigen Folgen, die für den Gottesdienst, das Leben und die Existenz des Bundesvolkes eintreten mussten. In Erinnerung daran verwendet die katholische Kirche in der Karwoche diese Lamentationen, um ihre Gläubigen an das Geschehen der Passionszeit z…“ aktuell
  • 08:2508:25, 24. Mai 2024 Unterschied Versionen +3.951 Bytes N Jeremias-VulgataDie Seite wurde neu angelegt: „==DAS BUCH JEREMIAS== 1 Kön 2,26-27 erzählen, wie Salomo den Ebjatar, einen Nachkommen Helis aus Silo, seines Priesteramtes entsetzte und ihn nach Anatot verbannte, in ein Dörflein zwei Stunden nördlich von Jerusalem. Jeremias dürfte wohl aus dem Geschlechte dieses Priesters stammen (1,1). Seine Kindheit und erste Jugend verbrachte er in politisch ruhigen Zeiten. Der Kleinstaat Juda diente unter Manasse (693-639) dem assyrischen Weltreich und ma…“ aktuell
  • 08:2308:23, 24. Mai 2024 Unterschied Versionen +4.233 Bytes N Isaias-VulgataDie Seite wurde neu angelegt: „=DAS BUCH ISAIAS= Der König unter den Propheten, wie man Isaias nennt, stammte aus Jerusalem und war vornehmer Herkunft, wenn nicht gar königlichen Geblütes. Im Todesjahr des Königs Ussia (Ozias) berief ihn der Herr. In den von ihm hinterlassenen Schriften lässt sich eine öffentliche Wirksamkeit bis nach dem Jahre 701 beobachten. Seine Frau und seine beiden Söhne treten mehr als schemenhafte Gestalten auf, letztere mit sinnbildlichen Namen. Als…“ aktuell
  • 08:2008:20, 24. Mai 2024 Unterschied Versionen +1.656 Bytes N Jesus Sirach-VulgataDie Seite wurde neu angelegt: „==DAS BUCH JESUS SIRACH== werden, sondern sie sollen als Schriftkenner imstande sein, auch den Außenstehenden durch Wort und Schrift zu nützen. Daher fühlte sich mein Großvater Jesus, der sich eingehend mit der Lesung des Gesetzes, der Propheten und der anderen von den Vätern überkommenen Bücher befasst und sich darin eine ausreichende Kenntnis erworben hatte, angetrieben, auch selbst etwas für Bildung und Weisheit Dienliches zu schreiben, damit…“ aktuell
  • 08:1908:19, 24. Mai 2024 Unterschied Versionen +2.152 Bytes N Weisheit-VulgataDie Seite wurde neu angelegt: „==DAS BUCH DER WEISHEIT== Obwohl das Buch der Weisheit als »Weisheit Salomos« betitelt ist, kann es so wenig von Salomo stammen wie etwa Prediger und Hoheslied. Diese Überschrift ist eine schriftstellerische Einkleidung, die bei den Weisheitslehrern allgemein üblich war. Tatsächlich ist diese jüngste Schrift des Alten Testaments in griechischer Sprache verfasst worden, und zwar, wie das rege Interesse an der Geschichte und Religion Ägyptens s…“ aktuell
  • 08:1808:18, 24. Mai 2024 Unterschied Versionen +3.914 Bytes N Hohelied-VulgataDie Seite wurde neu angelegt: „=DAS HOHELIED= Das Hohelied ist eine sehr gute, schon auf Luther zurückgehende Übersetzung des hebräischen Titels »sir hassirim« (Lied der Lieder), den die Septuaginta und die Vulgata wörtlich wiedergeben (canticum canticorum). Es darf schon dem Umfang nach nicht überschätzt werden. Es ist mit seinen acht kurzen Kapiteln halb so groß wie etwa die Erzählung von Joseph in Ägypten. Aber sein Inhalt hat seit je Aufsehen erregt. Es ist Liebeslyrik…“ aktuell
  • 08:1308:13, 24. Mai 2024 Unterschied Versionen +1.621 Bytes N Kohelet-VulgataDie Seite wurde neu angelegt: „=Das Buch Kohelet= =PREDIGER= »Prediger« bedeutet wohl eher »Versammlungsredner«. In Kapitel 12,9 wird der Verfasser richtig ein »Weiser« genannt. Wie alle Weisheitsbücher, einem spätjüdischen Brauche folgend, sich als salomonisch ausgaben, so stellt sich auch der Prediger als »König Salomo« vor, gibt aber nach dem 2. Kapitel diesen Anschein ganz auf. Sein Weisheitsbuch ist bald Prosa, bald Dichtung. In den Sprichwörtern und Lebensregeln is…“ aktuell
  • 08:1208:12, 24. Mai 2024 Unterschied Versionen +3.913 Bytes N Sprueche-VulgataDie Seite wurde neu angelegt: „==DAS BUCH DER SPRÜCHE== Während das deutsche Wort in der Mehrzahl einen unangenehmen Beigeschmack hat und deshalb auch »Buch der Sprichwörter« übersetzt werden könnte, bedeutet der hebräische Ausdruck für »Spruch« auch noch »Gleichnis«, »Merkvers«, »kurzes Lied«. Bei allen Völkern, besonders aber bei den orientalischen, sind Sprichwörter sehr beliebt und bilden eine Richtschnur des Handelns. Daher wird das Spruchbuch nicht nur zu…“ aktuell
  • 08:0508:05, 24. Mai 2024 Unterschied Versionen +4.079 Bytes N Hijob-VulgataDie Seite wurde neu angelegt: „==DAS BUCH JOB== Eines der schönsten Bücher nicht nur der Bibel, sondern der Weltliteratur ist das Buch Job. Es lässt sich mit anderen kaum vergleichen, am ehesten mit dem Pessimismus des »Predigers«, der ihm jedoch an dichterischem Schwung und religiösem Ernst bei weitem nicht gleichkommt. Zeitlich liegen beide Bücher nicht allzuweit auseinander. Man darf für Job etwa das vierte oder dritte Jahrhundert v. Chr. als Entstehungszeit annehmen. Di…“ aktuell
  • 07:5807:58, 24. Mai 2024 Unterschied Versionen +2 Bytes K Psalmen-Vulgata→‎DAS BUCH DER PSALMEN aktuell
  • 07:5807:58, 24. Mai 2024 Unterschied Versionen +2.137 Bytes N Psalmen-VulgataDie Seite wurde neu angelegt: „==DAS BUCH DER PSALMEN== Unter »Psalmen« versteht man eine Sammlung von Liedern, Gebeten, Weisheitsgedichten, die den verschiedensten Zeiten der israelitischen Geschichte, verschiedenen Verfassern und Gelegenheiten ihren Ursprung verdanken. Nirgends erkennt man, nach welchen Gesichtspunkten die einzelnen Psalmen aufeinanderfolgen. Es steht der Weisheitspsalm neben dem Lobhymnus, die Bitte bei der Klage, das Vertrauensgebet nach dem Fluch- und Segen…“
  • 07:5107:51, 24. Mai 2024 Unterschied Versionen −15 Bytes K Makkabaeer-VulgataKeine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)