12. April: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Vulgata
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(22 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>
</noinclude>
==''Tagesheilige und -selige''==
==''Tagesheilige und -selige''==
''nach außerordentlichen Ritus-Kalender''
''nach außerordentlichen Ritus-Kalender''
Zeile 30: Zeile 28:
''nach Missale Romanum:''<br/>
''nach Missale Romanum:''<br/>


'''Lectio''': [[:Kategorie:Vulgata:NT:]]
'''Samstag nach dem Passionssonntag'''
 
'''Lectio''': [[:Kategorie:Vulgata:AT:Jer18|Jeremia 18,18-23]]
 
'''Evangelium''': [[:Kategorie:Vulgata:NT:Joh12|Johannes 12,10-36]]


'''Graduale''': [[:Kategorie:Vulgata:AT:]]


'''Evangelium:''' [[:Kategorie:Vulgata:NT:]]


''(Q: Schott, Römisches Messbuch 1962, Verlag Herder bzw. Liturgiekalender "www.introibo.net")''
''(Q: Schott, Römisches Messbuch 1962, Verlag Herder bzw. Liturgiekalender "www.introibo.net")''
-----------
-----------
* ''1. Tipp: [http://ecclesiaeveritas.net Tagesheilige usw.]''
* ''1. Tipp: [http://ecclesiaeveritas.net Tagesheilige usw.]''
* ''2. Tipp: [[:Kategorie:Stundenbuch:Fastenzeit:Karwoche:Dienstag|Stundenbuch der Kirche, Dienstag der Karwoche]]''
* ''2. Tipp: [[:Kategorie:Stundenbuch:Fastenzeit:1.Woche:Samstag|Stundenbuch der Kirche, Fastenzeit:5.Woche:Samstag]] ab Vesper: [[:Kategorie:Stundenbuch:Fastenzeit:6.Woche:Palmsonntag|Stundenbuch der Kirche,  Fastenzeit:6.Woche:Palmsonntag]]''
* ''3. Tipp'': [http://www.fjm-ritter.info/cgi-bin/forum/YaBB.cgi?board=Fastenkalender Fastenkalender]
 
 
 
 
<noinclude>
<noinclude>
</noinclude>
</noinclude>
Zeile 48: Zeile 51:


Die Tagesheiligen, Seligen und Diener Gottes wurden dem alten Kalender aus dem Buch "'''Goldene Legende: Leben der lieben Heiligen Gottes auf alle Tage des Jahres, Wilhelm Auer, Matthäus Vogel,1904'''" entnommen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.  
Die Tagesheiligen, Seligen und Diener Gottes wurden dem alten Kalender aus dem Buch "'''Goldene Legende: Leben der lieben Heiligen Gottes auf alle Tage des Jahres, Wilhelm Auer, Matthäus Vogel,1904'''" entnommen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.  
<noinclude>
</noinclude>
==''Wichtige Info an unsere Leser''==
* Gnadenreiches und gesegnetes Osterfest!!!
* Das FJM-Team
<noinclude>
<noinclude>
</noinclude>
</noinclude>

Aktuelle Version vom 4. Februar 2025, 15:46 Uhr

Tagesheilige und -selige

nach außerordentlichen Ritus-Kalender

Sabas, Martyrer
Agapus, Valerius, Publius, Bassus, Julianus, Felix, Paulus, Maurus, Hertula, Verecunda, Mart.
Alferius, Stifter u. Bened.-Abt zu Cava in Italien
Sel. Angelus v. Chiavasso (a Clavasio), (+ 11. April), Pr. v. 1.O.d.hl.Fr.
Basilius, B. v. Parios in Kleinasien
Constantinus, B. v. Gap in Frankreich
Cyprianus, Muscula, Donata, Novella, Januarius, Sylvanus, Mucianus, Saturus u. Julius, M. zu Capua in Unteritalien
Damianus, B. v. Pavia in Italien
Decentius, B. von Perugia im Kirchenstaate
Sel. Elias, Bened.-Abt in Cöln
Eocapus, Tertulla, Antonia, Mustila, Maggina, Acutina u. Donata, Mart.
Erkenbold, B. v. Terouane in Belgien
Julius, I., Papst
Lazarus, Diakon u. M. zu Triest
Quartus, Darius, Dexter, Varicus, Venustus, Titianus, Sirilla, Orbana, Cittinus, Paternus, Patinus, Optatus, Miganus, Demetrius, Minalia, Clementia, Victuria, Felicia, Maxima, Musta, Revocatus, Spinus, Manilus, Proculus, Gemella, Evantus, Rufinus, Felix, Nabor, Victorinus, Donatula, Acutina, Tertia, Severianus, Salustus, Mart.
Simplicia, J. u. M.
Victor, M. zu Braga in Portugal
Vissia, J., M. zu Fermo im Kirchenstaate
Zeno, B. v. Verona


Tageslesung und -evangelium

nach Missale Romanum:

Samstag nach dem Passionssonntag

Lectio: Jeremia 18,18-23

Evangelium: Johannes 12,10-36


(Q: Schott, Römisches Messbuch 1962, Verlag Herder bzw. Liturgiekalender "www.introibo.net")





Fußnote

Q: Redaktion bekannt!

Die Tagesheiligen, Seligen und Diener Gottes wurden dem alten Kalender aus dem Buch "Goldene Legende: Leben der lieben Heiligen Gottes auf alle Tage des Jahres, Wilhelm Auer, Matthäus Vogel,1904" entnommen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.