28. Mai: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Vulgata
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(24 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>
</noinclude>
* '''Gnadenreiches und gesegnetes Pfingstfest!!!'''
* '''Das FJM-Team'''<br/>
==''Tagesheilige und -selige''==
==''Tagesheilige und -selige''==
''nach außerordentlichen Ritus-Kalender''
''nach außerordentlichen Ritus-Kalender''


Germanus, Bischof von Paris <br/>
[http://ecclesiaeveritas.net/index.php/Germanus Germanus], Bischof von Paris <br/>
Aemilius, Jucundianus, Lucius, M. in Sardinie<br/>
Aemilius, Jucundianus, Lucius, M. in Sardinien<br/>
Augustinus, Erzbischof von Canterbury in England<br/>
Augustinus, Erzbischof von Canterbury in England<br/>
Caraunus, M. in D. Diözese Chartres<br/>
Caraunus, M. in D. Diözese Chartres<br/>
Crescens, M. zu Rom<br/>
Crescens, M. zu [http://ecclesiaeveritas.net/index.php/Rom Rom]<br/>
Epegatus, Ania, Hominius, Cillonia, Maxima, Marciana, Castula, Fluminius, M. zu Rom<br/>
Epegatus, Ania, Hominius, Cillonia, Maxima, Marciana, Castula, Fluminius, M. zu Rom<br/>
Eutychius, B. u. M zu Melitene in Armenien <br/>
Eutychius, B. u. M zu Melitene in Armenien <br/>
Zeile 18: Zeile 13:
Juvenalis, B. v. Cagliari<br/>
Juvenalis, B. v. Cagliari<br/>
Sel. Lanfrancus, Erzb. von Canterbury<br/>
Sel. Lanfrancus, Erzb. von Canterbury<br/>
Manceus, B. von Bayeux in Frankreich<br/>
Manveus, B. von Bayeux in Frankreich<br/>
Natalius ''(Natolius)'' u. Sarona, röm. M.<br/>
Natalius ''(Natolius)'' u. Sarona, röm. M.<br/>
Nicephorus, B. v. umago i. Istrien u. Maximilian, Diakon<br/>
Nicephorus, B. v. Umago i. Istrien u. Maximilian, Diakon<br/>
Nicetas, B. v.Chalcedon in Bithynien<br/>
Nicetas, B. v. Chalcedon in Bithynien<br/>
Podius, Erzb. v. Florenz<br/>
Podius, Erzb. v. Florenz<br/>
Portinus und Arminia, M. in Afrika<br/>
Portinus und Arminia, M. in Afrika<br/>
Rigomerus, B. v. Meaux in Frankreich<br/>
Rigomerus, B. v. Meaux in Frankreich<br/>
Senator, B. v. Mailand<br/>
Senator, B. v. Mailand<br/>
Sel. Thietlandus, Abt v. Einsiedeln<br/>
Thietland ''(verehrt)'', Abt v. Einsiedeln<br/>
Ubaldesca, J., Johanniterin zu Pisa<br/>
Ubaldesca, J., Johanniterin zu Pisa<br/>
Sel. Wilhelm, Eremit bei Chiavenna am Comersee<br/>
Wilhelm, Eremit bei Chiavenna am Comersee<br/>


* '''Tipp:''' [http://ecclesiaeveritas.net/index.php/Hauptseite Tagesheilige und -selige nach neuen Kalender]
* '''Tipp:''' [http://ecclesiaeveritas.net/index.php/Hauptseite Tagesheilige und -selige nach neuen Kalender]
Zeile 37: Zeile 32:
''nach Missale Romanum:''<br/>
''nach Missale Romanum:''<br/>


'''Pfingstmontag'''<br/>
'''Vigil von Christi Himmelfahrt'''<br/>


'''Lectio''': [[:Kategorie:Vulgata:NT:Apg10|Apostelgeschichte 10, 34 u. 42-48]]
'''Lectio''': [[:Kategorie:Vulgata:NT:Eph04|Epheser 4,7-13]]


'''Evangelium:''' [[:Kategorie:Vulgata:NT:Joh03|Johannes 3, 16-21]]
'''Evangelium:''' [[:Kategorie:Vulgata:NT:Joh17|Johannes 17,1-11]]


''(Q: Schott, Römisches Messbuch 1962, Verlag Herder bzw. Liturgiekalender "www.introibo.net")''
''(Q: Schott, Römisches Messbuch 1962, Verlag Herder bzw. Liturgiekalender "www.introibo.net")''
--------------
--------------
* ''1. Tipp: [http://ecclesiaeveritas.net Tagesheilige usw.]''
 
* ''2. Tipp: [[:Kategorie:Stundenbuch:Jahreskreis:08.Woche:Montag|Stundenbuch der Kirche, Montag der 8. Woche im Jahreskreis]]''
* ''1. Tipp:[http://ecclesiaeveritas.net Tagesheilige usw.]''
* ''2. Tipp: [[:Kategorie:Stundenbuch:Ostern:2.Woche:Mittwoch|Stundenbuch der Kirche, Mittwoch der 6. Osterwoche]]''
ab Vesper: [[:Kategorie:Stundenbuch:ChristiHimmelfahrt:Donnerstag|Stundenbuch der Kirche, Christi Himmelfahrt]]''
<noinclude>
<noinclude>
</noinclude>
</noinclude>

Aktuelle Version vom 20. Februar 2025, 09:39 Uhr

Tagesheilige und -selige

nach außerordentlichen Ritus-Kalender

Germanus, Bischof von Paris
Aemilius, Jucundianus, Lucius, M. in Sardinien
Augustinus, Erzbischof von Canterbury in England
Caraunus, M. in D. Diözese Chartres
Crescens, M. zu Rom
Epegatus, Ania, Hominius, Cillonia, Maxima, Marciana, Castula, Fluminius, M. zu Rom
Eutychius, B. u. M zu Melitene in Armenien
Gervasius, röm. M.
Justus, B. v. Urgel in Spanien
Juvenalis, B. v. Cagliari
Sel. Lanfrancus, Erzb. von Canterbury
Manveus, B. von Bayeux in Frankreich
Natalius (Natolius) u. Sarona, röm. M.
Nicephorus, B. v. Umago i. Istrien u. Maximilian, Diakon
Nicetas, B. v. Chalcedon in Bithynien
Podius, Erzb. v. Florenz
Portinus und Arminia, M. in Afrika
Rigomerus, B. v. Meaux in Frankreich
Senator, B. v. Mailand
Thietland (verehrt), Abt v. Einsiedeln
Ubaldesca, J., Johanniterin zu Pisa
Wilhelm, Eremit bei Chiavenna am Comersee


Tageslesung und -evangelium

nach Missale Romanum:

Vigil von Christi Himmelfahrt

Lectio: Epheser 4,7-13

Evangelium: Johannes 17,1-11

(Q: Schott, Römisches Messbuch 1962, Verlag Herder bzw. Liturgiekalender "www.introibo.net")


ab Vesper: Stundenbuch der Kirche, Christi Himmelfahrt


Fußnote

Q: Redaktion bekannt!

Die Tagesheiligen, Seligen und Diener Gottes wurden dem alten Kalender aus dem Buch "Goldene Legende: Leben der lieben Heiligen Gottes auf alle Tage des Jahres, Wilhelm Auer, Matthäus Vogel,1904" entnommen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.