26. Mai: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Vulgata
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(29 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
==''Tagesheilige und -selige''==
''nach außerordentlichen Ritus-Kalender''
[http://ecclesiaeveritas.net/index.php/Philipp_Neri Philipp Neri], Stifter der Kongregation des Oratoriums zu Rom <br/>
Abericus u. dessen Schwester Helena, M. in Griechenland<br/>
Alphäus ''(Kleophas)'', Vater der hl. Apostel [http://ecclesiaeveritas.net/index.php/Matthaeus_-_Apostel Matthäus] ''(Ev.)'' und Jakobus<br/>
Berengarius, Benedikt. in Papoul in Languedoc<br/>
Bobolinus, B. v. Vienne<br/>
Eleutherius, P. u. M.<br/>
Eraclius, Mundina, M. in Afrika<br/>
Felicissimus, Menedina, Theomedus, Marinus, M. zu Todi<br/>
Lambertus, B. v. Vence in der Provence<br/>
Mariana v. Jesu und de Paredes Flores, J. in Peru<br/>
Memorius, Eins. in Egypten<br/>
Pardus, B. v. Luceria<br/>
Priscus, M. zu Toucy-sur-Yonne<br/>
Quadratus, B. v. Athen<br/>
Simitrius, Pr. u. M. zu [http://ecclesiaeveritas.net/index.php/Rom Rom]<br/>
Zacharias, B. u. M. von Vienne <br/>
* '''Tipp:''' [http://ecclesiaeveritas.net/index.php/Hauptseite Tagesheilige und -selige nach neuen Kalender]
<noinclude>
<noinclude>
</noinclude>
</noinclude>
==''Tageslesung und -evangelium''==
==''Tageslesung und -evangelium''==
''nach Missale Romanum:''<br/>
'''Fest des hl. Philipp Neri, Bekenner'''
'''Epistola''': [[:Kategorie:Vulgata:AT:Weish07|Weisheit 7,7-14]]
'''Graduale''': [[:Kategorie:Vulgata:AT:Ps34|Psalm 34 (33),12 u.6]]
'''Evangelium:''' [[:Kategorie:Vulgata:NT:Lk12|Lukas 12,35-40]]
'''oder Rogationsmesse (Bittamt)'''
'''Epistola''': [[:Kategorie:Vulgata:NT:Jak05|Jakobus 5,16-20]]
'''Evangelium:''' [[:Kategorie:Vulgata:NT:Lk11|Lukas 11,5-13]]
''(Q: Schott, Römisches Messbuch 1962, Verlag Herder bzw. Liturgiekalender "www.introibo.net")''
--------------
* ''1. Tipp:[http://ecclesiaeveritas.net Tagesheilige usw.]''
* ''2. Tipp: [[:Kategorie:Stundenbuch:Ostern:2.Woche:Montag|Stundenbuch der Kirche, Montag der 6. Osterwoche]]''
<noinclude>
</noinclude>


'''Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Apg15 Apostelgeschichte 15, 7-21]<br/>
== Fußnote ==
Q: Redaktion bekannt!


'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Joh15 Johannes 15, 9-11]<br/>
Die Tagesheiligen, Seligen und Diener Gottes wurden dem alten Kalender aus dem Buch "'''Goldene Legende: Leben der lieben Heiligen Gottes auf alle Tage des Jahres, Wilhelm Auer, Matthäus Vogel,1904'''" entnommen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.  
-----
* ''1. Tipp: Stundengebet zum Fest [[Philipp_Neri]]
* ''1. Tipp: [http://ecclesiaeveritas.net Tagesheilige usw.]''
* ''2. Tipp: [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Stundenbuch:Ostern:5.Woche:Donnerstag Stundenbuch der Kirche: Donnerstag, der 5. Osterwoche]
<noinclude>
<noinclude>
</noinclude>
</noinclude>

Aktuelle Version vom 20. Februar 2025, 09:33 Uhr

Tagesheilige und -selige

nach außerordentlichen Ritus-Kalender

Philipp Neri, Stifter der Kongregation des Oratoriums zu Rom
Abericus u. dessen Schwester Helena, M. in Griechenland
Alphäus (Kleophas), Vater der hl. Apostel Matthäus (Ev.) und Jakobus
Berengarius, Benedikt. in Papoul in Languedoc
Bobolinus, B. v. Vienne
Eleutherius, P. u. M.
Eraclius, Mundina, M. in Afrika
Felicissimus, Menedina, Theomedus, Marinus, M. zu Todi
Lambertus, B. v. Vence in der Provence
Mariana v. Jesu und de Paredes Flores, J. in Peru
Memorius, Eins. in Egypten
Pardus, B. v. Luceria
Priscus, M. zu Toucy-sur-Yonne
Quadratus, B. v. Athen
Simitrius, Pr. u. M. zu Rom
Zacharias, B. u. M. von Vienne


Tageslesung und -evangelium

nach Missale Romanum:

Fest des hl. Philipp Neri, Bekenner

Epistola: Weisheit 7,7-14

Graduale: Psalm 34 (33),12 u.6

Evangelium: Lukas 12,35-40


oder Rogationsmesse (Bittamt)

Epistola: Jakobus 5,16-20

Evangelium: Lukas 11,5-13

(Q: Schott, Römisches Messbuch 1962, Verlag Herder bzw. Liturgiekalender "www.introibo.net")



Fußnote

Q: Redaktion bekannt!

Die Tagesheiligen, Seligen und Diener Gottes wurden dem alten Kalender aus dem Buch "Goldene Legende: Leben der lieben Heiligen Gottes auf alle Tage des Jahres, Wilhelm Auer, Matthäus Vogel,1904" entnommen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.