24. Dezember: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Vulgata
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(29 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
==''Antiphon-Strophe''==
'''Herr,''' wir vertrauen auf dein Wort; es wirkt durch alle Zeiten fort. Erlöse uns, du bist getreu. '''Komm, schaffe Erd und Himmel neu.'''
''(Q: GL.112)''
<noinclude>
<noinclude>
</noinclude>
</noinclude>
==''Antiphon-Strophe''==
'''Herr,''' wir vertrauen auf dein Wort, es wirkt durch alle Zeiten fort. Erlöse uns, du bist getreu. '''Komm, schaffe Erd und Himmel neu.'''


''(Q: GL.112)''<noinclude>
</noinclude>
==''Tagesheilige und -selige''==
==''Tagesheilige und -selige''==
''nach außerordentlichen Ritus-Kalender''
''nach außerordentlichen Ritus-Kalender''
Tharsilla und Aemiliana, Jungfrauen<br/>
Adam und Eva, unsere Stammeltern<br/>
Adela, Bened.-Abtissin bei Trier, ''(+ um 734)''<br/>
Amon, B. v. Worms, ''(+ 874)''<br/>
Sel. Bruno, Bened.-Laienbr. zu Ottobeuren, ''(+ um 990)''<br/>
Delphinus, B. v. Bordeaux, ''(+ 403)''<br/>
Ehrw. Eunardus, Graf u. Abt v. Limburg, ''(+ 1067)''<br/>
Euthymius, M. zu Nicomedia unter Kaiser Diocletian<br/>
Gregorius, Pr. u. M. zu Spoleto<br/>
Irmina, J., Bened.-Abtissin in Trier, Schwester der hl. Adela, ''(+ um 720)''<br/>
Lucian, Metrobius, Paulus, Zenobius, Theotimus u. Drusus, M. zu Tripolis<br/>
Venerandus, B. in der Auvergne, ''(+ 423)''<br/>


* '''Tipp:''' [http://ecclesiaeveritas.net/index.php/Hauptseite Tagesheilige und -selige nach neuen Kalender]
* '''Tipp:''' [http://ecclesiaeveritas.net/index.php/Hauptseite Tagesheilige und -selige nach neuen Kalender]
<noinclude>
<noinclude>
</noinclude>
</noinclude>
Zeile 16: Zeile 30:
''nach Missale Romanum:''<br/>
''nach Missale Romanum:''<br/>


'''Vigil von Weihnachten'''
'''Epistola:''' [[:Kategorie:Vulgata:NT:Roem01|Römer 1, 1-6]]<br/>
'''Graduale''': [[:Kategorie:Vulgata:AT:2Mos16|Exodus 16, 6 u. 7]], [[:Kategorie:Vulgata:AT:Ps80|Psalm 80 ''(79)'', 2-3]]<br/>
'''Evangelium:''' [[:Kategorie:Vulgata:NT:Mt01|Matthäus 1, 18-21]]
   
   
''(Q: Schott, Römisches Messbuch 1962, Verlag Herder bzw. Liturgiekalender "www.pro-missa-tridentina.org")''
''(Q: Schott, Römisches Messbuch 1962, Verlag Herder bzw. Liturgiekalender "www.introibo.net")''
-----------
-----------
* ''1. Tipp: [http://ecclesiaeveritas.net Tagesheilige usw.]''
* ''1. Tipp: [http://ecclesiaeveritas.net Tagesheilige usw.]''
* ''2. Tipp: [[:Kategorie:Stundenbuch:Advent:24|Stundenbuch der Kirche, Samstag, 24. Dezember]]''
* ''2. Tipp: [[:Kategorie:Stundenbuch:Advent:24|Stundenbuch der Kirche, Samstag, 24. Dezember]]''
** [[:Kategorie:Stundenbuch:Advent:4.Woche:Samstag|dazu folgende Psalmodie]]
** [[:Kategorie:Stundenbuch:Weihnachten:Weihnachtsoktav:25.Dezember|Vesper vom 25. Dezember]]
<noinclude>
<noinclude>
</noinclude>
</noinclude>

Aktuelle Version vom 8. Dezember 2024, 16:03 Uhr

Antiphon-Strophe

Herr, wir vertrauen auf dein Wort; es wirkt durch alle Zeiten fort. Erlöse uns, du bist getreu. Komm, schaffe Erd und Himmel neu.

(Q: GL.112)


Tagesheilige und -selige

nach außerordentlichen Ritus-Kalender

Tharsilla und Aemiliana, Jungfrauen
Adam und Eva, unsere Stammeltern
Adela, Bened.-Abtissin bei Trier, (+ um 734)
Amon, B. v. Worms, (+ 874)
Sel. Bruno, Bened.-Laienbr. zu Ottobeuren, (+ um 990)
Delphinus, B. v. Bordeaux, (+ 403)
Ehrw. Eunardus, Graf u. Abt v. Limburg, (+ 1067)
Euthymius, M. zu Nicomedia unter Kaiser Diocletian
Gregorius, Pr. u. M. zu Spoleto
Irmina, J., Bened.-Abtissin in Trier, Schwester der hl. Adela, (+ um 720)
Lucian, Metrobius, Paulus, Zenobius, Theotimus u. Drusus, M. zu Tripolis
Venerandus, B. in der Auvergne, (+ 423)



Tageslesung und -evangelium

nach Missale Romanum:

Vigil von Weihnachten

Epistola: Römer 1, 1-6

Graduale: Exodus 16, 6 u. 7, Psalm 80 (79), 2-3

Evangelium: Matthäus 1, 18-21

(Q: Schott, Römisches Messbuch 1962, Verlag Herder bzw. Liturgiekalender "www.introibo.net")



Fußnote

Q: Redaktion bekannt!

Die Tagesheiligen, Seligen und Diener Gottes wurden dem alten Kalender aus dem Buch "Goldene Legende: Leben der lieben Heiligen Gottes auf alle Tage des Jahres, Wilhelm Auer, Matthäus Vogel,1904" entnommen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.