Kategorie:BIBLIA SACRA:AT:1Sam11: Unterschied zwischen den Versionen
Die Seite wurde neu angelegt: „=Liber primus Samuelis. Quem nos Primum Regum dicimus. Caput XI.= =Das erste Buch Samuels oder der Könige Kap. 11= {| border="1" cellpadding="20" cellspa…“ |
|||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
|- | |- | ||
| | | | ||
1.Et factum est quasi post mensem, ascendit Naas Amonites, et pugnare cœpit adversum Jabes Galaad. Dixeruntque omnes viri Jabes ad Naas: Habeto nos fœderatos, et serviemus tibi. <br/> | 1. Et factum est quasi post mensem, ascendit Naas Amonites, et pugnare cœpit adversum Jabes Galaad. Dixeruntque omnes viri Jabes ad Naas: Habeto nos fœderatos, et serviemus tibi. <br/> | ||
2. Et respondit ad eos Naas Ammonites: In hoc feriam vobiscum fœdus, ut eruam omnium vestrum oculos dextrose, ponamque vos opprobrium in universe Israel. <br/> | 2. Et respondit ad eos Naas Ammonites: In hoc feriam vobiscum fœdus, ut eruam omnium vestrum oculos dextrose, ponamque vos opprobrium in universe Israel. <br/> | ||
3. Et dixerunt ad eum seniores Jabes: Concede nobis septem dies, ut mittamus nuntios ad universos terminos Israel: et si non fuerit qui defendat nos, egrediemur ad te. <br/> | 3. Et dixerunt ad eum seniores Jabes: Concede nobis septem dies, ut mittamus nuntios ad universos terminos Israel: et si non fuerit qui defendat nos, egrediemur ad te. <br/> | ||
4. | 4. Venerunt ergo nuntii in Gabaa Saulis: et locuti sunt verba hæc, audiente populo: et levavit omnis populus vocem suam, et flevit. <br/> | ||
5. Et ecce Saul veniebat, sequens boves de agro, et ait: Quid habet populus quod plorat: Et narraverunt ei verba virorum Jabes. <br/> | 5. Et ecce Saul veniebat, sequens boves de agro, et ait: Quid habet populus quod plorat: Et narraverunt ei verba virorum Jabes. <br/> | ||
6. Et insilivit Spiritus Domini in Saul, cum audisset verba hæc, et iratus est furor ejus nimis. <br/> | 6. Et insilivit Spiritus Domini in Saul, cum audisset verba hæc, et iratus est furor ejus nimis. <br/> | ||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
| | | | ||
1.Und es begab sich,<sup>1</sup> etwa einen Monat darauf, dass Naas, der Ammoniter, heraufzog und gegen Jabes<sup>2</sup> in Galaad zu kämpfen begann. Da sprachen alle Männer von Jabes zu Naas: Nimm uns zu deinen Bundesgenossen an, so wollen wir dir dienstbar sein. <br/> | 1. Und es begab sich,<sup>1</sup> etwa einen Monat darauf, dass Naas, der Ammoniter, heraufzog und gegen Jabes<sup>2</sup> in Galaad zu kämpfen begann. Da sprachen alle Männer von Jabes zu Naas: Nimm uns zu deinen Bundesgenossen an, so wollen wir dir dienstbar sein. <br/> | ||
2. Aber Naas, der Ammoniter, antwortete ihnen: Unter der Bedingung will ich einen Bund mit euch machen, dass ich euch allen das rechte Auge aussteche<sup>3</sup> und euch zur Schande mache in ganz Israel. <br/> | 2. Aber Naas, der Ammoniter, antwortete ihnen: Unter der Bedingung will ich einen Bund mit euch machen, dass ich euch allen das rechte Auge aussteche<sup>3</sup> und euch zur Schande mache in ganz Israel. <br/> | ||
3. Da sprachen die Ältesten von Jabes zu ihm: Gib uns sieben Tage Frist, dass wir Boten in das ganze Gebiet von Israel senden; wenn dann niemand da ist, der uns verteidigt, so wollen wir zu dir hinausziehen.<sup>4</sup> <br/> | 3. Da sprachen die Ältesten von Jabes zu ihm: Gib uns sieben Tage Frist, dass wir Boten in das ganze Gebiet von Israel senden; wenn dann niemand da ist, der uns verteidigt, so wollen wir zu dir hinausziehen.<sup>4</sup> <br/> |
Version vom 3. Februar 2016, 13:38 Uhr
Liber primus Samuelis. Quem nos Primum Regum dicimus. Caput XI.
Das erste Buch Samuels oder der Könige Kap. 11
| |
1. Et factum est quasi post mensem, ascendit Naas Amonites, et pugnare cœpit adversum Jabes Galaad. Dixeruntque omnes viri Jabes ad Naas: Habeto nos fœderatos, et serviemus tibi. 4. Venerunt ergo nuntii in Gabaa Saulis: et locuti sunt verba hæc, audiente populo: et levavit omnis populus vocem suam, et flevit. 8. Et recensuit eos in Bezech: fueruntque filiorum Israel trecenta millia: virorum autem Juda triginta millia. 9. Et dixerunt nuntiis, qui venerant: Sic dicetis viris, qui sunt in Jabes Galaad: Cras erit vobis salus, cum incaluerit sol. Venerunt ergo nuntii, et annuntiaverunt viris Jabes: qui lætati sunt. 10. Et dixerunt: Mane exibimus ad vos: et facietis nobis omne quod placuerit vobis.
|
1. Und es begab sich,1 etwa einen Monat darauf, dass Naas, der Ammoniter, heraufzog und gegen Jabes2 in Galaad zu kämpfen begann. Da sprachen alle Männer von Jabes zu Naas: Nimm uns zu deinen Bundesgenossen an, so wollen wir dir dienstbar sein.
|
Fußnote
Kap. 11 (1)Aus der Itala in die Vulgata gekommen. Das Königtum war in Israel noch etwas so Neues, dass der König, zumal nach dem [1Sam 10,27] erwähnten Verhalten böswilliger Menschen nicht eher auf willige und allgemeine Anerkennung seiner Königswürde von seitens des Volkes rechnen kann, als bis er den Erwartungen an einem Könige entsprochen, sich durch einen siegreichen Feldzug als Retter Israels gezeigt hat. - (2) Die Hauptstadt des Bezirkes Galaad. Dies war die Stätte des ersten Sieges Sauls, hierher ward auch seine Leiche gebracht. Derselbe Kleinmut, der das ganze Volk dazu geführt zu meinen, sie könnten nur unter Führung eines Königs dem Naas widerstehen, bewegt auch die Männer von Jabes, dass sie, ohne Gott oder Samuel um Hilfe zu bitten, sofort an Übergabe denken. - (3) So wurden sie zum Kampf untauglich, weil das linke Auge mit dem Schilde gedeckt war. Ein Auge wollte er ihnen lassen, damit sie wenigstens als Sklaven dienen konnten. Die Schmach war umso größer, als sie die Grundlage eines Bündnisses sein sollte. Naas will also mehr noch die von Jephte [Rich 11] einst beigebrachte Niederlage rächen als Galaad nur unterwerfen. - (4) Die Ältesten haben sich wohl in das Lager begeben. Naas willigte ein, weil er nicht hoffen konnte, die Stadt schneller zu erobern, und weil er sicher war, das übrige Volk werde ihnen nicht zu Hilfe kommen. Die Erwählung eines Königs kannte er so wenig wie die Jabesiter, welche Boten in alle Stämme Israels sandten. - (5) Saul hatte den Neid gewisser Leute bemerkt und andererseits erwogen, dass das Volk noch nicht an das Joch eines Königs gewöhnt sei. So hielt er es für das Beste, zu seinen früheren Beschäftigungen zurückzukehren, bis sich eine Gelegenheit fände, als König aufzutreten und Gehorsam zu fordern. Auch die Starken [1Sam 10,26] waren nach Hause zurückgekehrt. - (6) Wegen der Schmach, welche dem Volke angetan war, dessen König er war, und Gott, der ihn erwählt hatte. - (7) Er fügt Samuel bei, weil er noch nicht von allen als König anerkannt war. Eine ähnliche Tat wie die hier erzählte. [Rich 19,29] - (8) Im Stamme Issachar, der Stadt Jabes gegenüber. Israel und Juda wurden damals schon unterschieden gezählt, die erste Spur der Sonderung, der später zur Spaltung wird. - (9) Das ganze Volk war aufgeboten. Vermutlich ist beide Male 30000 einzusetzen. - (10) Nach der Rückkehr. Die von Naas gesetzte Frist scheint vorüber zu sein. - (11) Um die Mittagszeit. - (12) Zweideutig. - (13) Um die Zeit der Morgenröte zwischen 3 und 6 Uhr. - (14) Vergl. [1Sam 10,27] Warum zu Samuel? Weil dieser erst nach diesem Siege die Richtergewalt niederlegte. [1Sam 12] Zudem gehörte ihm füglich die Verurteilung der Verächters Sauls zu, den er zum Könige eingesetzt. Nachdem Saul durch seinen Sieg über die Ammoniter sein Ansehen begründet, forderte das Volk ihn auf, die Schuldigen zu strafen. - (15) Es war sehr weise von Saul, dass er sich so großmütig zeigte (Vergl. das Verhalten Davids: [2Sam 19,22]), indes gewährte solche Großmut noch nicht volle Sicherheit. [1Koe 2,8] - (16) Von den [1Sam 7,16] genannten heiligen Orten lag Galgala zunächst von Jabes aus. - (17) Die Einsetzung des Königtums ward feierlich begangen. - Weitere Kapitel: 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Diese Kategorie enthält zurzeit keine Seiten oder Medien.