Kategorie:BIBLIA SACRA:AT:1Chr10: Unterschied zwischen den Versionen
Die Seite wurde neu angelegt: „=Liber primus Paralipomenon. Hebraice Dibre Hajamim. Caput X.= =Das erste Buch Paralipomenon oder der Chronik Kap. 10= {| border="1" cellpadding="20" cellsp…“ |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
|- | |- | ||
| | | | ||
1.Philisthiim autem pugnabant contra Israel, fugeruntque viri Israel Palæsthinos, et ceciderunt vulnerati in monte Gelboe. <br/> | 1. Philisthiim autem pugnabant contra Israel, fugeruntque viri Israel Palæsthinos, et ceciderunt vulnerati in monte Gelboe. <br/> | ||
2. Cumque appropinquassent Philisthæi persequentes Saul, et filios ejus, | 2. Cumque appropinquassent Philisthæi persequentes Saul, et filios ejus, percusserunt Jonathan, et Abinadab, et Melchisua filios Saul. <br/> | ||
3. Et aggravatum | 3. Et aggravatum est prœlium contra Saul, inveneruntque eum sagittarii, et vulneraverunt jaculis. <br/> | ||
4. Et dixit Saul ad armigerum suum: Evagina gladium tuum, et | 4. Et dixit Saul ad armigerum suum: Evagina gladium tuum, et interfice me: ne forte veniant incircumcisi isti, et illudant mihi. Noluit autem armiger ejus hoc facere, timore perterritus: arripuit ergo Saul ensem, et irruit in eum. <br/> | ||
5. Quod cum vidisset armiger ejus, videlicet mortuum esse Saul, irruit etiam ipse in gladium suum, et mortuus est. <br/> | 5. Quod cum vidisset armiger ejus, videlicet mortuum esse Saul, irruit etiam ipse in gladium suum, et mortuus est. <br/> | ||
6. Interiit ergo Saul, et tres filii ejus, et omnis domus illius pariter concidit. <br/> | 6. Interiit ergo Saul, et tres filii ejus, et omnis domus illius pariter concidit. <br/> | ||
7. Quod cum vidissent viri Israel, qui habitabant in campestribus, fugerunt: et, Saul ac filiis ejus mortuis, dereliquerunt urbes suas, et huc illucque | 7. Quod cum vidissent viri Israel, qui habitabant in campestribus, fugerunt: et, Saul ac filiis ejus mortuis, dereliquerunt urbes suas, et huc illucque dispersi sunt: veneruntque Philisthiim, et habitaverunt in eis. <br/> | ||
8. | 8. Die igitur altero detrahentes Philisthiim spolia cæsorum, invenerunt Saul, et filios ejus jacentes in monte Gelboe. <br/> | ||
9. Cumque spoliassent eum, et amputassent caput, armisque nudassent, miserunt in terram suam, ut circumferretur, et ostenderetur idolorum templis, et populis: <br/> | 9. Cumque spoliassent eum, et amputassent caput, armisque nudassent, miserunt in terram suam, ut circumferretur, et ostenderetur idolorum templis, et populis: <br/> | ||
10. Arma autem ejus consecraverunt in fano dei sui, et caput affixerunt in | 10. Arma autem ejus consecraverunt in fano dei sui, et caput affixerunt in templo Dagon. <br/> | ||
11. Hoc cum audissent viri Jabes Galaad, | 11. Hoc cum audissent viri Jabes Galaad, omnia scilicet quæ Philisthiim fecerant super Saul, <br/> | ||
12. Consurrexerunt singuli virorum fortium, et tulerunt | 12. Consurrexerunt singuli virorum fortium, et tulerunt cadavera Saul et filiorum ejus: attuleruntque ea in Jabes, et sepelierunt ossa eorum subter quercum, quæ erat in Jabes, et jejunaverunt septem diebus. <br/> | ||
13. Mortuus est ergo Saul propter iniquitates suas, eo quod | 13. Mortuus est ergo Saul propter iniquitates suas, eo quod prævaricatus sit mandatum Domini quod præceperat, et non custodierit illud: sed insuper etiam pythonissam consuluerit, <br/> | ||
14. Nec speraverit in Domino: propter quod interfecit eum, et transtulit regnum ejus ad David filium Isai. <br/> | 14. Nec speraverit in Domino: propter quod interfecit eum, et transtulit regnum ejus ad David filium Isai. <br/> | ||
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
| | | | ||
1.Die Philister aber kämpften gegen Israel und die Männer von Israel flohen vor den Philistern und fielen verwundet<sup>1</sup> auf dem Gebirge Gelboe.<sup>2</sup> [''[[:Kategorie:BIBLIA SACRA:AT:1Sam31|1Sam 31,1]]''] <br/> | 1. Die Philister aber kämpften gegen Israel und die Männer von Israel flohen vor den Philistern und fielen verwundet<sup>1</sup> auf dem Gebirge Gelboe.<sup>2</sup> [''[[:Kategorie:BIBLIA SACRA:AT:1Sam31|1Sam 31,1]]''] <br/> | ||
2. Und die Philister verfolgten Saul und seine Söhne und erreichten sie und erschlugen Jonathan, Abinadab und Melchisua, die Söhne Sauls. <br/> | 2. Und die Philister verfolgten Saul und seine Söhne und erreichten sie und erschlugen Jonathan, Abinadab und Melchisua, die Söhne Sauls. <br/> | ||
3. Als nun der Kampf gegen Saul heftig ward, erreichten ihn die Bogenschützen und verwundeten ihn mit Pfeilen.<sup>3</sup> <br/> | 3. Als nun der Kampf gegen Saul heftig ward, erreichten ihn die Bogenschützen und verwundeten ihn mit Pfeilen.<sup>3</sup> <br/> |
Aktuelle Version vom 18. November 2019, 15:54 Uhr
Liber primus Paralipomenon. Hebraice Dibre Hajamim. Caput X.
Das erste Buch Paralipomenon oder der Chronik Kap. 10
| |
1. Philisthiim autem pugnabant contra Israel, fugeruntque viri Israel Palæsthinos, et ceciderunt vulnerati in monte Gelboe. 5. Quod cum vidisset armiger ejus, videlicet mortuum esse Saul, irruit etiam ipse in gladium suum, et mortuus est. 7. Quod cum vidissent viri Israel, qui habitabant in campestribus, fugerunt: et, Saul ac filiis ejus mortuis, dereliquerunt urbes suas, et huc illucque dispersi sunt: veneruntque Philisthiim, et habitaverunt in eis. 9. Cumque spoliassent eum, et amputassent caput, armisque nudassent, miserunt in terram suam, ut circumferretur, et ostenderetur idolorum templis, et populis: 11. Hoc cum audissent viri Jabes Galaad, omnia scilicet quæ Philisthiim fecerant super Saul,
|
1. Die Philister aber kämpften gegen Israel und die Männer von Israel flohen vor den Philistern und fielen verwundet1 auf dem Gebirge Gelboe.2 [1Sam 31,1]
|
Fußnote
Kap. 10 (1) Hebr.: erschlagen. - (2) Die Schlacht war in der Ebene Jezrahel geliefert worden. Als die Israeliten weichen mussten, zogen sie sich auf das Gebirge Gelboe zurück, von den Philistern verfolgt. - (3) Hebr.: er erbebte vor den Schützen. Jedenfalls erbebte Saul als tapferer Krieger nicht feig vor ihnen, sondern war wohl bereits verwundet. - (4) Alle mit dem Könige ausgezogenen Diener, Söhne usw. - (5) Hebr.: Als nun alle Mannschaft Israels, welche im Tale wohnte, sah, dass sie geflohen und dass Saul und seine Söhne tot seien. - (6) Hebr.: Die frohe Botschaft zu verkünden. - (7) Aus Dankbarkeit gegen ihren Retter. [1Sam 11] - (8) Hebr.: Und nicht den Herrn befragte. Nach [1Sam 28,6] befragte er zwar den Herrn, doch da dieser ihm keine Antwort gab, weil er Saul zürnte, wendete der König, anstatt Gottes Erbarmen zu suchen, sich an die Totenbeschwörerin zu Endor. - (9) Der Bericht V. 1-12 stimmt mit [1Sam 31,1-13] überein und in Nebenumständen ergänzen sich beide Berichte gegenseitig. V. 13-14 stellen die Bedeutung des Unterganges Sauls und seines Geschlechtes für die Geschichte Davids dar. - Weitere Kapitel: 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
Diese Kategorie enthält zurzeit keine Seiten oder Medien.